Aquarium hat ein fettes Leck - der Albtraum

Hallo in die Runde,

ich brauch bitte Eure Hilfe. Mein 80 ltr Becken hatte ein Leck. Erst dachte ich ja ich habe vorbeigeschüttet beim Wasserwechsel..... Nix da. Spät am Aben schwamm der Parkett :(

Also bin ich heute Morgen gleich los um mir ein Neues zu kaufen. Habe dann gleich ein 200 ltr. Becken mit Schrank gekauft. Die L-Welse und die Schmerlen freuen sich sicher. Meine Nerven lagen blank, dachte hoffentlich platzt das Alte nicht während ich weg bin *puuhh Was für ein Albtraum

So, alles Wasser in eine Babybadewanne, Fische rein und auch den Sand habe ich wiederverwendet + einen Eimer neuen Sand + Die Pumpe natürlich nicht gereinigt.

Bis auf das mein Schwerträgermännchen wohl aus der Wanne gesprungen ist und irgendwo am Boden lag, dann von meiner kleinen Hündin quer durch das Wohnzimmer getragen wurde, alles gut gelaufen. Schwertträger gefunden und er hat es gut überstanden. Ein Wunder!

Jetzt steht das große Becken natürlich nur hab voll mit Wasser und wir hoffen bald wieder auf klare Sicht. Wir haben zwei 10 ltr Eimer Wasser frisch dazugegeben, aber es immer noch halb leer. ...was mache ich denn jetzt? Ich kann doch nicht auffüllen? Muss ich jetzt alle paar Tage mit 10 ltr. pö a pö Wasser auffüllen?

Das war ja wirklich ein Notfall, normalerweise startet man ja ein Becken anders :(

Liebe Grüße

Rosali
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Rosali,

was spricht deiner Meinung nach gegen ein komplettes befüllen des Beckens :?:

Gruss Heiko
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Rosali,

wenn du einen großen Wasserwechsel machst, hast du doch auch 50-80% Frischwasser. Wo ist der Unterschied?

Viele Grüße
Roman
 

Ebs

Mitglied
Hallo Rosali,

das hast du doch bis jetzt ganz prima gemeistert und dem weiteren Auffüllen steht, wie schon gesagt, nichts entgegen.

RosalisMagic schrieb:
Das war ja wirklich ein Notfall, normalerweise startet man ja ein Becken anders :(

Nicht unbedingt, da gehen die Meinungen und Erfahrungen weit auseinander. Und mit einem eingefahrenen Filter funktioniert es sowieso.

Gruß Ebs
 
Oh Daaanke!

I mein Altes ist ja ein 80ltr und das ja eh schon weniger als die Hälfte vom 200ter ist. Also extrem Wasserwechsel....
Wollte kein Risiko eingehen und lieber fragen.

Nachdem mir mal ein Becken völlig "umgekippt" ist, nach einem Umzug :oops: ..ich war so ein Depp!

Guuuut :dance: dann gebe ich den Schuppigen mal mehr Wasser und ein schönes Leben mit viel Platz. :thumleft:

Nach so einem Tag war Eure Hilfe ein Segen!

Ganz lieben Dank

Rosali
 
Hallo Ebs,

Danke :D ...hier kommt gerade alle richtig schön. Das große Becken war auch längst fällig. Das war wohl der Wink mit der Zaunlatte :mrgreen:

Mein L-Wels segelt durch Becken und sogar meine Prachtchmerle (10 cm) gesellt sich wieder zu ihren Artgenossen, als sich den ganzen Tag zu verstecken.

Jetzt iat alles wieder Gut :thumleft: der Aufwand und das Geld haben sich gelohnt :dance:

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

Rosali
 


Oben