Du müßtest es ja nicht bis oben füllen...das eröffnet ganz neue MöglichkeitenDie anderen Kallax Becken sind alle 30 hoch, das passt mir nicht ins "Konzept" von "Lang&Flach"
Ja, hab ich kurz drüber nachgedacht - aber das ist es trotzdem nicht mehr flach. Hab ja gerade das 30cm hohe aufm Kallax stehen, das wäre mir tatsächlich zu hoch und emers durch Glasscheibe kann ich mir da nicht vorstellen.Hallo,
Du müßtest es ja nicht bis oben füllen...das eröffnet ganz neue Möglichkeiten![]()
Find ich gut, aber es gibt auch User die sich daran stören, auch wenn es nicht ihr Thread ist. Ich persönlich mach schon gern mal ein Spaß, ich find dann wird das ganze nicht so trocken.Guten Morgen, ich habe kein Problem mit OT.
Bei uns sagt man „ Mit dem Redn kommen die Leut zamm“
Des passt scho.![]()
Hallo, denen geht es gut. Sind wirklich schön zum Beobachten.Hallo,
Wie geht es denn deinen 2 Neuankömmlingen?
LG
Hast du mal im Filter geschaut?Etwas mehr Sorge macht mir dass die kleinen blauen Zwerggarnelen immer weniger werden.
Es ist zwar so dass ich auch schon ab und zu ganz kleine Jungtiere sehe, aber von den 30Stk. sind maximal noch 10 da.
Jetzt hoffe ich dass der Rest sich im Becken wohlfühlt und überlebt.
Die Nauplien sterben nach ein paar Stunden, da die im Süßwasser nicht überleben können. Es sind ja Salinen-Krebse die brauchen das Salzwasser.Wie ist das eigentlich mit denen, sind ja Lebendfutter und wenn es etwas dauert bis sie gefressen werden macht das doch im Aquarium nix, oder?
Oder werden die dann so groß wie die Triopse die ich damals vor Jahren mit den Kids gezüchtet habe?
Welse machen gar nix sauber, nicht mal die Scheiben.
und machen auch die Fenster sauber.
Hallo!Ich habe mein Aquarium schon seit ca. 2 Jahren und ich fand Welse immer super. Sie sind auch sehr robust und machen auch die Fenster sauber. Ich würde für Sauberkeit auf Welse vertrauen.
Viele Grüße Moritz
Und meine erst…ich mach inzwischen so gut wie nix mehr im HaushaltAch mensch Norbert,
Jetzt hast du mir meine ganze Hoffnung geraubt. Meine Fenster in der Wohnung hätten eine Reinigung wirklich nötig.
Die Frage enttäuscht mich doch etwas. Das sollte doch zu den ersten Dingen zählen über die man sich informiert bevor man sich ne Art kauft. Direkt gefolgt von notwendiger, artgerechter Einrichtung.Ich haben noch eine Frage was genau ich den Sewellis füttern soll?
Hallo Lars,Die Frage enttäuscht mich doch etwas. Das sollte doch zu den ersten Dingen zählen über die man sich informiert bevor man sich ne Art kauft. Direkt gefolgt von notwendiger, artgerechter Einrichtung.
Prachtflossensauger ernähren sich omnivor, d.h. die fressen eigentlich alles.
Meine bekommen viel Frostfutter (Artemia, Mückenlarven, Mysis, Cyclops...) und zwischendurch Spirulina Tabs, die ich aber primär für die Garnelen ins Becken gebe.
Durch die Körper-Form lutschen die auch Aufwuchs von den glatten Steinen, das ist quasi "alles" drin.
Ja und zum Stein muss ich sagen dass es eine kurzfristige Lösung sein wird.1 Stein mehr ist jetzt aber auch kein großer Umbauen gewesen. ;-) Man sagt so 1 Stein pro Tier, weil gerade die männlichen Tiere nen ganzen Stein als ihr Revier betrachten. Zu wenige Reviere gibt "Zoff