Aquarium flicken?

Hallo Leute,
hab ein 60l Aquarium bekommen, aber es hat ein kleines Loch wo das Wasser tropft. Nicht schlimm aber es wird an der Stelle nass. Ich habe im Forum gelesen das es aquariumsilikon gibt? Wo krieg ich sowas her und was muss ich beachten. Bin für anregeungen offen.



MfG
Fischman
 


ist das Loch im Glas oder in der Dichtung?

Wenns im Glas ist, schmeiss das Ding weg!!!! Du wirst dich wundern wenn das Ding Platzt.
Der Schaden ist nacher höher, als der Preis für ein 60cm Becken!!!

Gruß
Daniel
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

wenn da AQ neu ist hast du Garantie drauf.

Wenn nicht einfach die Stelle "trockenlegen". Im AQ Geschäft AQ Silkon holen (hab ich heut für 6,11EUR gesehen) und dieses von innen an dieser Stelle großzügig verschmieren. Besorge dir am besten transparentes Silikon, dann sieht man den "Fusch" nicht ganz so. :)

Anschließend mind. 24h austrocknen lassen. Erst dann wieder mit Wasser in Berührunmg kommen lassen.

Falls das Glas defekt sein sollte, am besten gleich ein neues Becken holen. Die kosten nicht die Welt.
 
Gude!

Vorm Aufbringen des Silikons auf jeden Fall die Stelle gut reinigen.
Fettfrei und trocken muss es sein!


Gruss Frank :shock:
 
Dann will ich auch nochmal meinen Senf dazugeben :)
Am besten isses, mit Aceton zu reinigen. Hat nicht jeder im Haus, macht aber nix, Spiritus tuts zur Not auch.
Und ganz wichtig, niemals Bau-Silikon verwenden, da dieser nicht Lebensmittelecht ist.
Wenn Silikon aus dem Baumarkt, dann "Cer*sit Küche und Aquarium Silikon". Issich gutes Zeug. Gibts aber nicht überall.

MfG
Thomas
 

Stinnes

Mitglied
Hi,
eine Frage hab ich auch noch: Warum sollten sich bei einem laufendem Becken Fettrückstände in Becken befinden? Ich kenn das mit dem Aceton nur wenn man Becken klebt und mit seinen Fettfinger "rumgefingert" hat.
 


Da haste natürlich recht, sicher ist sicher ! 8)

Mal ehrlich, wer kratzt danicht mal drüber nur ummal zu Fühlen wie das ist :D bevor die Schmonze reingedrückt wird?

Ansich sollte es auch ohne gehen. Man weiß ja nie...

MfG
Thomas
 
Die Lösungsmittel sind doch Ratzfatz verdunstet. Bei Aceton hätte ich sogar die wenigsten Bedenken, da das am reinsten ist. In Spiritus sind ja neben Allohol noch diverse andere Stoffe drin. Aber solange man nix direkt ins Wasser kippt sollte nix passieren.

MfG
Thomas
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

na dann schmier rein die "Suppe".

Wenn´s nicht dicht wird, musste es halt auseinander bauen und neu kleben!
Versuchen wird ich es aber
:)
 


Oben