Aquarienfische kaufen?

A

Anonymous

Guest
Hey,
was haltet ihr vom Kauf von Aquarienfischen übers Internet? Ist so ein Versand zum Käufer nach Hause überhaupt moralisch vertretbar, oder ist er mit zu viel Stress für die Tiere verbunden?
Welche Möglichkeiten für den Kauf von Fischen gibt es überhaupt? Kann ich in jeden Aquaristikshop gehen und die bestellen für mich dann jeden L-Wels? Oder gibt es gute Onlineshops mit halbwegs artgerechtem Versand?

inspire
 
A

Anonymous

Guest
§2a TierSchG Abs. 2
Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates vom 22. Dezember 2004
Süsü aus dem lila laune Land
 
A

Anonymous

Guest
Danke für eure Hilfe -_- Die Suche nach "internet bestellen" o.Ä. im Fische-Bereich ergibt nicht viel. Ein sticky Thread ist ja auch schon zu viel verlangt...
 
Ich will jetzt mal was (hoffentlich) sinnvolles zum Thread beitragen.

Ich würde die Fische nicht im Internet kaufen, weil es durchaus zuviel Stress sein kann für die Tiere. Die deutsche Post darf ja eh keine Fische transportieren.

Viele Händler machen das, wenn man sie fragt. Wenn man mal ganz nett fragt und es diesen Wels auch beim Großhändler gibt, dann bestellen die es auch in den meisten Fällen. Wie gesagt, man sollte ganz nett fragen.


Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
 
ahoi,



wenn direkt im Eröffnungspost schon explizit nach L-Welsen gefragt wird, und gewisse Tiere ja einen, ich sags mal vorsichtig - höheren Marktwert haben, kann es durchaus Sinn machen/rentabel sein, die Tiere über nen speziellen Tierkurier versenden zu lassen.

Solange du aber nicht im dreistelligen Bereich bist, macht ein Versand in meinen Augen keinen Sinn und ist in keinem fall rentabel, da die Deutsche Post z.B. keinen Versand von Wirbeltieren zulässt...

MfG
Christian
 
Ich würde deshalb schon nicht im I-net bestellen, weil man sich die Fische nicht anschauen kann, und deshalb deren Zustand nicht beurteilen kann!

Also ich sehe gerne was ich kaufe!
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

@LaBuse
Rentabel ist unser Hobby sowieso nicht wirklich :lol:

Also ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit dem versenden von Tieren über die Spedition GO gemacht.
Es hat halt wie gesagt den Nachteil das man die Tiere nicht sieht und das gerade bei Zuchtformen, wegen des Musters zum Beispiel, sehr wichtig ist.
Man muß dem Händler eben leider vertrauen, aber ich wüsste zB. keinen Laden in meiner Nähe der Phyllonemus typus vertreibt und musste sie deshalb ungesehen bestellen!

Ich würde nur bestellen wenn es nicht auf Zeichnungsmuster ankommt und man die Tiere sonst nirgendwo bekommt!

Gruß Dirk
 
wels

Hallo,
leider wohnst du etwas weit weg,hätte nämlich einen Tanganjikawels(ist es doch,oder?) abzugeben.Habe diese auch seit meinem Kauf nirgends mehr gesehen.War ein WF.Der Fisch ist eigentlich sehr robust,im Internet würde ich ihn mir trotzdem nicht bestellen,habe schon immer ein schlechtes Gewissen wenn ich ne halbe Stunde vom Händler nach Hause fahre und ein paar Schlaglöcher erwische.Wenn Du beim Großhändler bestellen kannst,etwas anderes macht dein Zierfischladen ja schließlich auch nicht,warum nicht?Wollte ich auch mal machen,kostete dann aber 30 Euro und lohnte sich dann nicht mehr.
Wenn es garantiert professionell gemacht wird und anders nicht geht...los.
MfG
Volker
 
wie kommen denn die neons in die zoohandlung? tüte auf, fische und nen paar mittelchen rein und ab ins flugzeug und zur zoohandlung.
wenn man dann die neons kauft, sollte man sich keine gedanken darüber machen ob man nun fische verschicken sollte oder nicht.

wenn man einen guten lieferservice erwischt, der auch weiß, dass er grad fische in der hand hat, ist es meiner meinung nach unbedenklich. (übernachtzustellung)
 
Hallo,

FoXMorayn schrieb:
wie kommen denn die neons in die zoohandlung?

Eben.

Wenn man hier manchmal Threads über Versand liest, hat man das Gefühl, ansonsten würden sich die ganzen Fische in den Läden einfach dort materialisieren.

Ich habe mir schon öfter Fische von ausgewählten Züchtern zusenden lassen. Funktionierte völlig reibungslos. Und war mir wesentlich lieber, als mir im Handel Tiere unbekannter Herkunft zu kaufen. Zumal man seltenere Tiere im Handel oft nicht erhält.

An Versandkosten muss man 20-30 EUR einkalkulieren.
 
FoXMorayn schrieb:
wie kommen denn die neons in die zoohandlung?

Das ist einer der Gründe warum ich kaum Tiere in einer Zoohandlung kaufen würde. Es gibt meist Züchter in der Nähe, Kijiji, Markt.de, meine-fischbörse.de etc...

Natürlich habe ich mit meinem Tiere auch bereits Strecken über mehrere
Stunden zurückgelegt, aber die Tiere waren dann in einem ausreichend großen Eimer. Den Tieren zuliebe würde ich sie derartige Qualen nicht durchmachen lassen.

Als Aquarianer sollte man den Tieren doch versuchen ein schönes Leben zu geben, mit Hilfe der Einrichtung im Aquarium, den Wasserwerten und der Beckengröße. Das kann doch nicht erst anfangen wenn man zu Hause ist. Das sollte doch schon auf dem Weg dorthin geschehen.

Ich habe wenig Verständnis dafür, wenn man die Tiere nur hält weil sie hübsch aussehen. Artgerechte Haltung und Tierschutz sollte doch auch ein Aspekt sein, und dieser kann nicht erfüllt sein wenn man sich doppelt soviele Tiere bestellt damit die Anzahl ankommt, die man in seinem Becken halten möchte.

Aber auch bei Zooläden gibt es Unterschiede. Bei meinem bevorzugten Händler in meiner Geburtstadt gibt es einen Händler, der fast ausschließlich seine Tiere von bekannten Züchtern in der Nähe bekommt, diese auch artgerecht bei sich hält, nicht überbesetzt, und beim Verkauf von Tieren auch anbietet das Tier bei Übergröße zurückzunehmen, oder auch Nachwuchs im Tausch gegen Futter anzunehmen. Das ist mir viel wert.

Viele Grüße
Stefan
 
Oben