Aquael Fan Mini Plus

Hallo liebes Forum!

Ich verwende in meinem Aquarium den oben genannten Filter.
Würde mir gerne in dieses Becken Crystel Red Garnelen rein tun.

Verwendet vielleicht noch jemand von den Garnelenhaltern diesen
Filter? Meint Ihr ich muss Angst haben, dass die Garnelen, ob adult
oder juvenil, da hineingezogen werden :( oder ist meine Angst
übertrieben :wink: ?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Grüßle, Melanie
 
Hi,
ich verwende die Aquael Fans in fast allen Becken. Ich tausche aber immer (!) den Plastikkorb und den "Filterschwamm" (es ist es nicht wert so gennant zu werden) gegen Filterpatronen aus, wie man sie für kleuine Blubberfilter nutzt (z.B. http://www.amazon.de/gp/product/images/B0013ZAFH4/ref=dp_image_0?ie=UTF8&n=16435051&s=sports). So, wie der FIlter geliefert wird, ist er alles andere als "garnelensicher" (da der Filterschwamm nicht mal bündig auf dem Stuitzen aufsitzt).
Problem ist, dass bei dem kleinen Aquael (der "mini") der Stutzen, über den man die Patrone zieht, kaum hält. Müsste man also auf den Boden setzen. Deswegen nutze ich nur noch mindestens den Fan 2, da hier der Stutzen fest sitzt. Diese Filter in dieser Konstellation sind absolut garnelensicher, günstig und effizient.
 
Vielen Dank für Deine Hilfe FKS!

Werde es vielleicht mal mit nem Strumpf über dem Plastikkorb versuchen.
Sollte das nicht klappen, kommt ein größerer Fan mit Schaumstoffpatrone rein :wink: .
Viele Grüße, Meli
 
Hi,
Werde es vielleicht mal mit nem Strumpf über dem Plastikkorb versuchen.
das klappt vielleicht im Sinne der Garnelen, ein richtiger "Filter" wird so aus dem Fan aber nicht.
Sollte das nicht klappen, kommt ein größerer Fan mit Schaumstoffpatrone rein :wink: .
du brauchst keinen neuen, größeren Fan. Beim Mini sollte die Patrone nur auf dem Boden (oder anderem) aufsitzen, damit sie nicht abfällt.
 
Oben