AQ umstellen - Neuer Unterschrank, einfach so?

Hallo zusammen,

mein AQ 240 Liter steht derzeit auf einem Schrank, ca 55 cm über dem Boden.

Bekomme nun einen neuen Schrank, bzw. mein Onkel(Schreiner) baut einen. Einen Unterschrank der stabil genug ist, wo alle Technik versteckt werden kann, inkl. Kabel, der Raum wo Geräte stehen wird mit türen verschlossen und gedämmt. Ebenfalls wird hier ein Wohnzimmer Schrank integriert. Somit ein komplexes schönes etwas.

Wie kann ich das AQ umstellen?

Kann ich evtl. Wasser drin lassen, ca. 20%? damit ich die Fische nicht umsetzen muss und die Einrichtung herausnehmen muss? Hält es wenn ich das AQ dann umstelle? AQ+35 KG KIES/SAND, einige Pflanzen, 1 Wurzel und dann so 25-50 Liter Wasser?

Meint ihr ich kann es so umstellen?´Oder wird es einmal *KNACK* sagen?
 


hui,ich würde das nicht machen. :shock:
Irgendwer hier im Forum hat sein Becken auch versucht,so umzustellen und es ist kaputt gegangen(das Bild war der Alptraum eines jeden Aquarianers)
Ich habe mal ein 54l nur mit Bodengrund umgestellt,das ging gut,aber ein 240l Becken......
Ich würde lieber alles raus tun,Fische,Filter,Pflanzen in einen Eimer,Wasser aufheben und hinterher wieder einsetzen
 
Hallo,

hmmmm.... also das Anheben und Umstellen wäre kein Problem, 80-100 KG bekommen wir schon noch hin und her aber wie gesagt ich mach mir sorgen um die Statik des Beckens. HMMM... Alleine 240 Liter Wasser "aufzubewahren" :D naja 160 Liter Rest Frisches.

und nu...

Ich glaub ich versuch es ohne Wasser und Fische. Die 35 KG Sand, ein paar Gramm deko und pflanzen müssen halten!
 
Hallo Andre

Könnte eigentlich gehen, wenn Du bis auf 20% das Wasser rausmachst und genug Leute hast die Dir helfen-für jede Aquaecke 1 Person.

Mein Mann ist früher so schon mal umgezogen, auch mit einem 240 Liter Becken- ( nur ein paar Strassen weiter). Wasser bis auf ein Minimum raus, Rest blieb drin- 4 Mann haben mit angepackt. Alles ging gut.



Lieben Gruß von Anette
 
Die kompletten 240l brauchst du nicht aufheben,der Filter mit den Bakkis ist wichtiger
Kann man ja gleich mit einem TWW verbinden.
Aber ich bin auf Meinungen der anderen gespannt....

//edit:
Könnte eigentlich gehen, wenn Du bis auf 20% das Wasser rausmachst und genug Leute hast die Dir helfen-für jede Aquaecke 1 Person.
Naja,beim 54l Becken habe ich das auch schon gemacht,aber beim 240l Becken kracht bestimmt die Bodenplatte weg..... :shock:
 
Hallo

Wie schon gesagt-bei meinem Mann ging es damals gut bei seinem 1,20 m Becken.
Vielleicht gibts ja noch Experten, die mehr dazu sagen können

Lieben Gruß von Anette
 
Hallo.

Am besten soviel wie möglich rausnehmen.

Wenn doch was ist ärgerst du dich blau und grün..

(beim wieder einfüllen kann man einen grossen teller unterstellen, dann wirbelt der dreck nicht ganz so stark auf)
 


haben das mal mit nem 200l becken gemacht, ging auch gut. habe gerade irgendwo gelesen, dass man evtl. auch irgend ne stabile platte drunter tun kann zum tragen. kannst auch einen teil des wassers in ein anderes behältnis umfüllen, anderes aq, ein paar saubere eimer oder so.
 


Oben