AQ leckt! Wie viel Wasser aufheben?

Träumerin

Mitglied
Hallo,
hab gerade herausgefunden, dass mein AQ leckt.
Räum jetzt alles aus, um das Loch zu finden.

Frage: Wie viel AQ-Wasser soll ich aufheben?

Da ja die meisten Bakterien sich im Filter befinden, könnte ich doch rel. viel Wasser wegkippen und muss es nicht in tausend Eimern lagern, oder?

Bitte schnell antworten, könnt euch bestimmt vorstellen, dass es dringend ist!
 
A

Anonymous

Guest
versuche zumindest 20 - 30 % des Wassers aufzuheben.
Lieber immer auf der sicheren Seite sein.
 
Träumerin schrieb:
Da ja die meisten Bakterien sich im Filter befinden, könnte ich doch rel. viel Wasser wegkippen und muss es nicht in tausend Eimern lagern, oder?
ja !

Es reicht auch, gar nix einzulagern....

Wie Du schon sagtest, die Mikrofauna / flora sitzt im Filter bzw. auf Einrichtungsgegenständen.

Das Anfahren nach Neueinrichtung eben mit etwas Vorsicht unter Beobachtung....ganz normal...

Vil Erfolg bei der kommenden "Sauerei" :wink:
 
Hi,


also eine genaue Wassermenge hätte ich jetzt nicht nennen können.
Aber ich würde einen sauberen Eimer/ Plastikkasten voll machen.

In dem Eimer/ Kasten sollten ein paar Fische und der Filter Platz finden.
Wenn das Ganze dann noch gross genug war,
um einige Pflanzen rein zu bekommen,
ist alles wieder gut.

Das Becken würde ich erst mal nicht komplett leeren und den Kies nass halten und nicht entsorgen,
der sollte möglichst wieder ins neue Becken....

Wobei ich schon mal jemanden los schicken würde,
der mir ein passendes neues Becken organisiert,
damit ich das Aquarium recht schnell wieder ans laufen bekomme.
 

Träumerin

Mitglied
hi, danke erstmal!
Ich hab 2 Becken, daher ist das mit den Fischen kein Problem, das große Becken ist sowie so stark unterbestetzt also sollte es kaum darunter leiden. AQ-Silikon hab ich auch, also hoffe ich mal, dass das jetzt alles soweit funktioniert, wie ich es mir gedacht hab!
 
Oben