A
Anonymous
Guest
Hi
In unserer Schule stand ein Aq (160 l) in dem zwei verlorene Goldfische schwammen. Es war total mit Algen zugewachsen, ohne Beleuchtung, und hatte eine ca 1cm dicke Dreckschicht am Boden. Das Wasser war bräunlich. Die Bepflanzung bestand aus 3 Planzen von denen eine keine Blätter mehr hatte.
Wir wollten uns dem jetzt annehmen.
Wir haben es jetzt sauber gemacht, eine Lampe gekauft, und mittlerweile wachsen sogar die Planzen wieder.
Wir haben im Zoogeschäft dann noch 4 Goldfische dazugekauft. (Der Verkäufer sagte das ginge immer) und einen Wels.
Und jetzt sterben uns die Fische reihenweise. Mit den kleinen fing es an und mittlerweile müssen auch die, die von Anfang an drin waren dran glauben.
was machen wir falsch?
der Ph liegt im leicht sauren Bereich. mannheimer wasser ist ziemlich hart.
Wir sind finanziell sehr eingeschränkt....
Aber warum sterben die jetzt alle?
LG
In unserer Schule stand ein Aq (160 l) in dem zwei verlorene Goldfische schwammen. Es war total mit Algen zugewachsen, ohne Beleuchtung, und hatte eine ca 1cm dicke Dreckschicht am Boden. Das Wasser war bräunlich. Die Bepflanzung bestand aus 3 Planzen von denen eine keine Blätter mehr hatte.
Wir wollten uns dem jetzt annehmen.
Wir haben es jetzt sauber gemacht, eine Lampe gekauft, und mittlerweile wachsen sogar die Planzen wieder.
Wir haben im Zoogeschäft dann noch 4 Goldfische dazugekauft. (Der Verkäufer sagte das ginge immer) und einen Wels.
Und jetzt sterben uns die Fische reihenweise. Mit den kleinen fing es an und mittlerweile müssen auch die, die von Anfang an drin waren dran glauben.
was machen wir falsch?
der Ph liegt im leicht sauren Bereich. mannheimer wasser ist ziemlich hart.
Wir sind finanziell sehr eingeschränkt....
Aber warum sterben die jetzt alle?
LG