A
Anonymous
Guest
Hallo,
kurze Vorgeschichte:
Ich habe neulich alle meine Becken durchgegärtnert und teilweise neu eingerichtet. Dabei habe ich aus einem Becken eine Wurzel rausgetan an der mindestens 10 Schneckenlaiche hingen. (So Geleeartige Klößchen mit kleinen weißen Punkten drin).
Zuerst war ich froh, dass ich das Teil rausgehohlt hab, dass die nicht alle geschlüpft sind. Aber dann hab ich mich doch gewundert. In dem Becken (54l) sah ich selten mehr als 5-6 Schnecken gleichzeitig. (PHS und Blasenschn.) Warum sollten die sich so plötzlich so vermehren?
Am Besatz hat sich nichts geändert und zuviel gefüttert habe ich auch nicht. (Zumindest hab ich nichts am Fütterverhalten geändert). Also muss sich die Schneckenpopulation seither anders reguliert haben.
Auch in meinem großen Becken (240l) seh ich außer meinen AS eigentlich kaum "kleine" Schnecken. Nur im 2. 54er hab ich ständig PHS und Blasenschnecks drin.
So nun komm ich zur eigentlichen Frage: Frisst da etwa jemand meine Schnecken bzw. den Schneckenlaich?
Der einzige Unterschied zwischen meinen Becken ist nämlich dass im "Schneckenbecken" NUR Fische drin sind (waren) und in den beiden anderen Becken auch Garnelen und Krebse. Kann es sein, dass diese sich an dem Laich bzw. den Babyschnecken vergreifen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Heidrun
kurze Vorgeschichte:
Ich habe neulich alle meine Becken durchgegärtnert und teilweise neu eingerichtet. Dabei habe ich aus einem Becken eine Wurzel rausgetan an der mindestens 10 Schneckenlaiche hingen. (So Geleeartige Klößchen mit kleinen weißen Punkten drin).
Zuerst war ich froh, dass ich das Teil rausgehohlt hab, dass die nicht alle geschlüpft sind. Aber dann hab ich mich doch gewundert. In dem Becken (54l) sah ich selten mehr als 5-6 Schnecken gleichzeitig. (PHS und Blasenschn.) Warum sollten die sich so plötzlich so vermehren?
Am Besatz hat sich nichts geändert und zuviel gefüttert habe ich auch nicht. (Zumindest hab ich nichts am Fütterverhalten geändert). Also muss sich die Schneckenpopulation seither anders reguliert haben.
Auch in meinem großen Becken (240l) seh ich außer meinen AS eigentlich kaum "kleine" Schnecken. Nur im 2. 54er hab ich ständig PHS und Blasenschnecks drin.
So nun komm ich zur eigentlichen Frage: Frisst da etwa jemand meine Schnecken bzw. den Schneckenlaich?
Der einzige Unterschied zwischen meinen Becken ist nämlich dass im "Schneckenbecken" NUR Fische drin sind (waren) und in den beiden anderen Becken auch Garnelen und Krebse. Kann es sein, dass diese sich an dem Laich bzw. den Babyschnecken vergreifen?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße
Heidrun