Antennenwels Zucht



Es ist bei allen Fischen so, die vom Besitzer in zu kleine Becken gestopft werden. Aber Platys sind okay für diese Beckengröße, falls die Anzahl stimmt und nicht noch tausend andere Fische im Becken schwimmen
 
Hallo Stefan!

Bei meinen beiden Antennis habe ich gemerkt welches Geschlecht sie haben, als sie so ca. 6cm groß waren. Bei dem Albino bildeten sich die Antennen, das braune Mädel blieb glatt.
Ist also fast wie bei den Menschen. Frauen haben ja auch keine Bärte :lol:

Gepaart haben sie sich allerdings erst als sie beide so um die 7,5 cm groß waren. Vorher ging da gar nix.

Aber sei gewarnt: Der Nachwuchs wird heftig viel! Bei den ersten beiden malen sind jeweils nur 4 durchgekommen. Doch die Biester lernen dazu. Der Antennimann hat beim dritten mal so ca. 40-50 Jungtiere durchgebracht. Zählen kann man sie nicht. Zu viele und zu wuselig.

Gruß
Jaelle
 
Jaelle schrieb:
Aber sei gewarnt: Der Nachwuchs wird heftig viel! Bei den ersten beiden malen sind jeweils nur 4 durchgekommen. Doch die Biester lernen dazu. Der Antennimann hat beim dritten mal so ca. 40-50 Jungtiere durchgebracht. Zählen kann man sie nicht. Zu viele und zu wuselig.
Gruß
Jaelle
Hallo Jaelle,

das kann ich nur bestätigen. Bei den ersten Malen habe ich gehofft, dass welche durchkommen, inzwischen hoffe ich auf weniger Nachwuchs. Einige werde ich jetzt los, Bekannte, Zooladen. Seit zwei Tagen versuche ich sie einzufangen, aber das erweist sich als extrem schwierig.
 
ooooh nöööö...!!!!

habe auch seit etwa 2 woche nachwuchs von diesen biestern ca. 50-60 stück

und wenn jetzt mehrere dazu kommen wohin mit denen...???
 
Hi,

hier ins Forum reinstellen, Freunde oder bekante mit Aquarien fragen oder nachfragen ob dein Zooladen welche nimmt.

mfG
Aquaboy
 


Wenn du die Möglichkeit hast, sie bis 2-3cm großzuziehen, hast du in der Regel kein Problem, sie bei deinem Zoohändler loszuwerden.
 


Oben