Hallo,
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen, ich heiße Ralf, bin 44 Jahre alt und wohne im schönen Paderborner Land.
Ich hatte bereits vor einiger Zeit ein 54l Becken, betrachte mich aber dennoch weiter als AQ Anfänger. Aktuell habe
ich mir ein 200l AQ ersteigert (gestern, mit div. Zubehör) und möchte dies dann in nächster Zeit abholen und dann
loslegen.
Ich dachte an ein Südamerikabecken und habe Fragen bzgl. diesem.... :autsch:
Mir gefallen folgende Fische ganz gut und würde gern wissen ob das in so einem Becken funktioniert und was ich sonst noch so beachten muß:
Zwergkakadubarsch/ Schmetterlingsbuntbarsch
Panzerwelse
rot blaue Kolumbianer
Ich würde natürlich gern das ganze AQ in Bewegung sehen, also suche ich eine nette bunte, harmonische Mischung, die
das Becken mit Leben füllen.
Bodengrund wird Sand.
WW habe ich gestern mal gemessen, tue mich aber schwer mit den Farbänderungen...ich denke der PH Wert dürfte Leitungswassertechnisch bei 7-8 liegen und KH bei 7, GH bei 20. Ich werde aber die Werte mal in einen AQ Laden bringen um das richtig messen zu lassen.
Meine Fragen:
Klappt so ein Besatz? In welcher Stückzahl? Was muss ich sonst beachten?
Kommen bestimmt noch merh Fragen, bzgl. Filter; Leuchten etc..., aber dazu brauche ich erstmal das AQ.
Ralf
ich möchte mich erstmal kurz vorstellen, ich heiße Ralf, bin 44 Jahre alt und wohne im schönen Paderborner Land.
Ich hatte bereits vor einiger Zeit ein 54l Becken, betrachte mich aber dennoch weiter als AQ Anfänger. Aktuell habe
ich mir ein 200l AQ ersteigert (gestern, mit div. Zubehör) und möchte dies dann in nächster Zeit abholen und dann
loslegen.
Ich dachte an ein Südamerikabecken und habe Fragen bzgl. diesem.... :autsch:
Mir gefallen folgende Fische ganz gut und würde gern wissen ob das in so einem Becken funktioniert und was ich sonst noch so beachten muß:
Zwergkakadubarsch/ Schmetterlingsbuntbarsch
Panzerwelse
rot blaue Kolumbianer
Ich würde natürlich gern das ganze AQ in Bewegung sehen, also suche ich eine nette bunte, harmonische Mischung, die
das Becken mit Leben füllen.
Bodengrund wird Sand.
WW habe ich gestern mal gemessen, tue mich aber schwer mit den Farbänderungen...ich denke der PH Wert dürfte Leitungswassertechnisch bei 7-8 liegen und KH bei 7, GH bei 20. Ich werde aber die Werte mal in einen AQ Laden bringen um das richtig messen zu lassen.
Meine Fragen:
Klappt so ein Besatz? In welcher Stückzahl? Was muss ich sonst beachten?
Kommen bestimmt noch merh Fragen, bzgl. Filter; Leuchten etc..., aber dazu brauche ich erstmal das AQ.
Ralf