Hallo!
Sohnemann hat ein 54 l Komplettset- Aquarium bekommen (60/30/30). Nach Einlaufzeit etc. haben wir vor 2.5 Wochen 6 Guppys eingesetzt (2 Männchen, 4 Weibchen) und zusätzlich hat uns die Händlerin 2 junge geschenkt, die trotz getrennten Aquarium entstanden sind, und ca. 1cm gross sind.
Letzten Samstag sind wir dann noch Bodenfische kaufen gegangen, und wurden da etwas von der Verkäuferin überrumpelt. (Ich weiss, selber schuld...) Wir haben nun noch 4 marmorierte Panzerwelse und einen kleinen blauen Antennenwels. Mittlerweile weiss ich, dass man mind. 5 PW halten sollte und der Antennenwels ziemlich gross wird :evil: Vielleicht gibts dann mittelfristig doch ein grösseres Aquarium, aber das dauert schon noch etwas. Wir haben ebenfalls im Moment 5 Turmdeckelschnecken (Nadelkronen) bewusst im Aquarium und uns noch irgendwas mit der letzten Pflanze eingeschleickt, zumindest habe ich eine Fremdschnecke mal entfernt, was wohl nicht viel bringt, janu.
Nun meine Fragen:
Wasserhärte:
Die Wasserhärte bei uns ist sehr hoch. Die Verkäuferin hat mir zu Brittafilter geraten um eine Hälfte beim Wasserwechsel mit Brittawasser zu wechseln. Was sind eure Erfahrungen damit, oder gibt es andere "Tricks"?
Fütterung:
Unser Fütterungsplan ist im Moment: morgens und abends wenig Guppyfutter, abends abwechselnd eine Pflanzentablette eher Antennenwels und nächster Abend eine Tablette für PW. Am Sonntagmorgen gibts statt Flocken Frostfutter und Montag ist Fastentag. Nun frage ich mich ob wir am Montag ein Gurkenrädchen geben könnten, dass ja nicht wirklich Nährstoffe bietet aber doch etwas Abwechslung? Zudem haben wir Unmengen von Mückenlarven im Garten, wie viele von denen könnten wir noch zusätzlich futtern so über die Woche verteilt?
Besatz:
Meint ihr es würden statt 6 auch 12 Guppys drinliegen, oben ist es etwas "leer"... Im Moment ist es kein Thema, aber mich nimmt Wunder ob man zusätzlich eigentlich auch Garnelen drin halten könnte, finde ich einfach so interessante Tiere.
Danke für eure Hilfe!
Sohnemann hat ein 54 l Komplettset- Aquarium bekommen (60/30/30). Nach Einlaufzeit etc. haben wir vor 2.5 Wochen 6 Guppys eingesetzt (2 Männchen, 4 Weibchen) und zusätzlich hat uns die Händlerin 2 junge geschenkt, die trotz getrennten Aquarium entstanden sind, und ca. 1cm gross sind.
Letzten Samstag sind wir dann noch Bodenfische kaufen gegangen, und wurden da etwas von der Verkäuferin überrumpelt. (Ich weiss, selber schuld...) Wir haben nun noch 4 marmorierte Panzerwelse und einen kleinen blauen Antennenwels. Mittlerweile weiss ich, dass man mind. 5 PW halten sollte und der Antennenwels ziemlich gross wird :evil: Vielleicht gibts dann mittelfristig doch ein grösseres Aquarium, aber das dauert schon noch etwas. Wir haben ebenfalls im Moment 5 Turmdeckelschnecken (Nadelkronen) bewusst im Aquarium und uns noch irgendwas mit der letzten Pflanze eingeschleickt, zumindest habe ich eine Fremdschnecke mal entfernt, was wohl nicht viel bringt, janu.
Nun meine Fragen:
Wasserhärte:
Die Wasserhärte bei uns ist sehr hoch. Die Verkäuferin hat mir zu Brittafilter geraten um eine Hälfte beim Wasserwechsel mit Brittawasser zu wechseln. Was sind eure Erfahrungen damit, oder gibt es andere "Tricks"?
Fütterung:
Unser Fütterungsplan ist im Moment: morgens und abends wenig Guppyfutter, abends abwechselnd eine Pflanzentablette eher Antennenwels und nächster Abend eine Tablette für PW. Am Sonntagmorgen gibts statt Flocken Frostfutter und Montag ist Fastentag. Nun frage ich mich ob wir am Montag ein Gurkenrädchen geben könnten, dass ja nicht wirklich Nährstoffe bietet aber doch etwas Abwechslung? Zudem haben wir Unmengen von Mückenlarven im Garten, wie viele von denen könnten wir noch zusätzlich futtern so über die Woche verteilt?
Besatz:
Meint ihr es würden statt 6 auch 12 Guppys drinliegen, oben ist es etwas "leer"... Im Moment ist es kein Thema, aber mich nimmt Wunder ob man zusätzlich eigentlich auch Garnelen drin halten könnte, finde ich einfach so interessante Tiere.
Danke für eure Hilfe!