Anfängerfragen:Besatz,Größe,Bodengrund,Pflanzen

Hallo,
Da sich eine Freundinn von mir nun endlich für ein Aquarium entschieden hat ,hat sie nun natürlich einige Anfängerfragen und da sie immoment kein Internet hat hat sie mich gebeten für sie zu fragen
1.Hier erstmal der Besatz den sie sich wünscht, ich weiß das das natürlich nicht unbedingt funktioniert aber welche von diesen Fischen würden zueinander passen?
-7 Guppy M
-5 Platy M
-4 Schmetterlingsbuntbarsche(2M 2W)
-15 Neonsalmer
-2 goldene Fadenfische (Päärchen)
-5 Otocinclus macrospilus (2M 3W)
2.Würde ein 200l Aquarium für die Fische reichen,und wenn nicht wie groß sollte es dann sein?
3.Was ist besser Kies oder Sand und was davon ist leichter sauber zu machen?
4. Könnt ihr ein paar Pflanzen vorschlagen die da gut reinpassen würden?
So das wars erstmal ich hoffe ihr könnt die Fragen beantworten sonst muss ich ihre dauerhaften Fragen noch länger ertragen :D Dabei kenne ich mich garnicht so aus :)
Liebe Grüße Alex
 


hallo,

Also, wir haben auch erst seit 2 Wochen ein 120l Aqua.

Da ist Nährboden für die Pflanzen drin, Naturkies, relativ kleine Körnung.

Deko, eine Kokusnuss und Ostseesteine (gewaschen) und ganz viele Pflanzen, die dank der CO Anlage gut wachsen:

Ludwigia respens , wächst sehr gut

Echionodorus
Lysimachia
Egeria wächst sehr gut
Micranthernum
Hygrophilla
Vallisneria spiralis, wächst nicht gut
Pogostemon Helferin
 
Hi
Ja ich finde das becken ein bisl zu klein (wenn ich falssch liege sagt es)
Für barsche als boden würd ich kies nehmen (bitte gut durchwaschen) es sei denn sie will auch
Corrys der kies ist finde ich einfacher sauber zu halte und der mulm kann aich durch rutsche
Körnung würd ich ca. 3mm nehmen und wenn sie pflanzen will
sollte sie unvedingt nährboden nehmen co2 anlage muss nicht
Sein es reicht am anfang auch dünger die pflanzen die scalarette geschrieben hatt sind auch sehr schön.

Und noch was anderes hat das aq licht und hat deine freundin auch allen bedarf wie aufbereiter, filterbakterien(um das aq nicht so lang einfahren zu lassen) und vielleicht nimmt sie dann auch guppy weibschen (man kann sich ja vorstelle warum :wink: ) und an deko würd ich neben pflanzen auch wie scakarette eine halbe kokusnuss nehmen (also meine plattys gehen da immer rein, aber vielleicht habe ich auch seltenfrohe fische) san steinen würde ich so einset nehmen die gibts schon ab 6,90€ und dann vielleicht noch welche die sie im wald findet oder im baumarkt kaufen

Ich hoffe ich konnte wenigstens ein wenig helfen
Mfg
Guppy222
 

fischolli

R.I.P.
Moin Alex,

gib bitte nichts von dem, was Guppy222 geschrieben hat, an deine Bekannte weiter. Somit besteht zumindest die Hoffnung, dass aus ihr eine gute Aquarianerin wird. Si soll sich bitte erstmal den Anfängerleitfaden hier im Forum durchlesen. Da sie ja scheinbar konkrete Wünsche zum Bestz hat, kann sie als nächstes mal zu den einzelnen Fischen googlen, wie deren Ansprüche und Charaktereigenschaften sind. Begleitend wäre ein gute "Anfängerbuch" hilfreich. Ich weiss, dass die Meinungen da auseinander gehen, aber ich halte den Mergus Atlas Band 1 für ein solides Nachschlagewerk, in dem auch einige grundsätzliche Zusammenhänge gut erklärt werden.

Ich hab selten, wirklich sehr selten, soviel Unfug dazu noch in so einem saumäßigen Stil gelesen, wie in dem Beitrag von Guppy222. :autsch:

Gruß
 
Hallo,
fischolli schrieb:
Ich hab selten, wirklich sehr selten, soviel Unfug dazu noch in so einem saumäßigen Stil gelesen, wie in dem Beitrag von Guppy222. :autsch:
du sagst es Olli. Das schlimme ist, er oder sie verbreitet den Unfug leider in mehreren Threads hier. Und das noch im Beginner Bereich. :autsch:
 


Hallo
Danke für die tollen Tips :) Da meine Freundinn jetzt wieder Internet hat kann sie sich über die einzelnen Fische informieren aber ihr wart echt eine große Hilfe vielen Dank :D jetzt ist sie mal eine Weile beschäftigt und ich kann mich wieder auf meine sachen im Thema Aquaristik konzentrieren :)
Liebe Grüße Alex
 
Hey,
Ich hab auf Empfehlung das Buch "Praxishandbuch Aquarium" von GU gekauft und würde das gern deiner Freundin ans Herz legen!

Grüße,
Steffi
 
Das Buch nutze ich unter anderem auch und kann es ruhigen Gewissens weiterempfehlen. Ein schönes Buch um die Grundzusammenhänge zu erfassen.

Wie auch schon Fischolli schrieb finde ich den Mergus Band 1 ebenfalls klasse.

lg

Sascha
 
raubfisch schrieb:
Hallo,
fischolli schrieb:
Ich hab selten, wirklich sehr selten, soviel Unfug dazu noch in so einem saumäßigen Stil gelesen, wie in dem Beitrag von Guppy222. :autsch:
du sagst es Olli. Das schlimme ist, er oder sie verbreitet den Unfug leider in mehreren Threads hier. Und das noch im Beginner Bereich. :autsch:

Langsam glaube ich, dass Er/Sie/Es auch ein Troll ist. :?
 


Oben