Anfänger und natürlich fragen...

Hallo erstmal alle zusammen,

ich heisse Markus und bin seit 2 Monaten stolzer besitzer eines 60l Aquariums und auch fleissig hier am lesen. Nach einer Einlaufphase habe ich auch meinen Besatz langsam aufgestockt der momentan so aussieht:

ca. 20 Red Fire Garnelen (einige eiertragende weibchen auch schon im becken)
6 Corydoras Julii
3 Amano Garnelen
2 Antennenwelse (m:7cm/w:6cm) - die kommen in das größere Becken
1 Apfelschnecke
1 Zebrarennschnecke
und diverse andere schnecken (einige Posthorn und einige Blasenschnecken)

das becken läuft auch gut und mich hat das Aquaristik fieber gepackt und deswegen bekomme ich am samstag ein 160l becken :)

mein geplanter besatz sieht so aus (natürlich nach einer einlaufphase)

1 Betta Splendens männchen
10 - 15 Rotflossensalmler
2 Antennenwelse (die bisher in meinem kleinen becken sind)
2 pärchen cpo´s

so jetzt meine eigentlichen fragen... was haltet ihr von dem besatz? gibt es irgendwelche probleme bei der zusammenstellung? werden sich die welse mit den cpo´s am boden vertragen? wird es probleme mit dem betta geben? ihr merkt fragen über fragen :)

freue mich schon über eure hoffentlich zahlreichen antworten

achja meine wasserwerte hier in aalen wie es aus dem hahn kommt...
PH-Wert 7,6
Härte 14,9 DH (3)
Calcium 88 mg/l
Magnesium 11 mg/l
Natrium 6,7 mg/l
Kalium 0,9 mg/l
Ammonium <0,01 mg/l
Eisen <0,01 mg/l
Nitrat 20,0 mg/l
Nitrit <0,01 mg/l

gruß
markus
 


hi
Sehe kein Problem bei dem Besatz. CPOs würde ich aber in ein Artenbecken tun. Kann passieren das sich da einer an die Flossen vom Kafi hängt. Und die wirst halt Antennenwelsbabys haben. Ob du das willst ist die Frage.
 
hey endlich mal einer der antwortet :)

Marcez schrieb:
hi
Sehe kein Problem bei dem Besatz. CPOs würde ich aber in ein Artenbecken tun. Kann passieren das sich da einer an die Flossen vom Kafi hängt.

hmmm, bewegt sich der betta nicht meistens eher im oberen drittel des beckens sodass er mit den cpo´s eigentlich keinen kontakt hat?

Marcez schrieb:
Und die wirst halt Antennenwelsbabys haben. Ob du das willst ist die Frage.

tja, da muss ich mir dann abnehmer suchen ;)

gruß
markus
 
Hallo Markus,
von der Vergesellschaftung von CPOs und Kampffischen würde ich dir abraten.

Dabei kannst du jenachdem wie die Persönlich keit der Kafis/Cpos ist ziehmliche Probleme bekommen.

Es gibt Cpos die zwar ganz nett und umgänglich sind, genauso gibt es aber auch welche, die sich nur zu gerne auf andere FIsche stürzen. Das gleiche konnte ich bei meinen C. Puer schon zu genüge beobachten.

Bei den 2 Kafis die ich bis jetzt hatte, sieht es nicht anders aus. Der erste hat sich zwar gerne auf Garnelen gestürzt, ließ meine Krebse aber in Ruhe. Der 2. allerdings fand die Krebse wohl besonders schmackhaft.

liebe Grüße
Sebastian
 

Pagan

Mitglied
Hi.

Zwei Antennenwelse in 60 Liter ist ein bisschen viel zu klein (hab schon ein schlechtes Gewissen mit dreien in meinem 200L Becken). Die würde ich auch in das 160L Becken umsiedeln, dafür das Kafi-Männchen in das 60er (vorrausgesetzt es ist gut bewachsen).

Ansonsten ist alles okay, wenn die Wasserwerte stimmen. :)

MfG Seb
 
hallo,

ja hab auch ein schlechtes gewissen wegen den zwei welsen... deshalb bekommen sie ja jetzt ein neues zuhause :)

naja das kafi männchen würde ich jetzt ungern zusammen mit meinen garnelen pflegen! hätte da viel zu viel angst das keine jungtiere mehr durchkommen
 


Oben