Hallo.
Im letzten Frühjahr waren wir zwei Wochen nicht da. Dafür hatte ich eine Futterautomaten eingerichtet, der auch super funktionierte. Leider etwas zu gut, in den zwei Wochen explodierten die Algen in dem Aquarium. Also ich nehme an, dass es an zu viel Futter lag. Danach habe ich die Futterzugabe drastisch reduziert, aktuell kriegen meine Fische nur alle zwei, manchmal auch jeden Tag, Futter und das auch deutlich weniger. Nun haben wir das Problem, dass unsere Katzen die Angewohnheit haben, unabsichtlich Baden zu gehen, daher hat das Aquarium eine Abdeckung. Diese sorgt aber dafür, dass bei eingeschaltetem Licht die Temperatur im Becken enorm ansteigt (vor allem im Sommer), daher ist Licht aktuell ebenfalls nur alle zwei Tage an. Leider sind bis heute Algen da, obwohl es schon weniger geworden sind. Zusätzlich haben sich aber die Pflanzen im Hintergrund verabschiedet. Kann es sein, dass das fehlende Licht die Pflanzen zerstört (was ziemlich naheliegend ist oder?) und dadurch die Algen weiterhin auf dem Vormarsch sind - auch trotz weniger Futter? Die Algen haben sich auch an den Pflanzen im Hintergrund angesiedelt, wodurch es so aussah, als würden sie die Pflanzen zerstören, was wiederum zur Folge hatte, dass völlig außer Acht gelassen habe, dass das fehlende Licht Schuld sein könnte... Mein Fehler.
So langsam schaffen wir es, dass unsere Katzen nicht auf Tauchgang gehen und können den Deckel zu mindestens in unserem Beisein öffnen. Hilft es, wenn ich das Licht dann wieder jeden Tag anmache, Algen händisch entferne, neue Pflanzen in den Hintergrund setze und das Futter reduziert halte? Vor dem Algenwachstum sind die Pflanzen auch extrem gewachsen, also war das Licht davor ausreichend.
Könnten Amano-Garnelen helfen, die dann restlichen Algen zu beseitigen?
Viele Grüße und Vielen Dank,
Lysander.
Im letzten Frühjahr waren wir zwei Wochen nicht da. Dafür hatte ich eine Futterautomaten eingerichtet, der auch super funktionierte. Leider etwas zu gut, in den zwei Wochen explodierten die Algen in dem Aquarium. Also ich nehme an, dass es an zu viel Futter lag. Danach habe ich die Futterzugabe drastisch reduziert, aktuell kriegen meine Fische nur alle zwei, manchmal auch jeden Tag, Futter und das auch deutlich weniger. Nun haben wir das Problem, dass unsere Katzen die Angewohnheit haben, unabsichtlich Baden zu gehen, daher hat das Aquarium eine Abdeckung. Diese sorgt aber dafür, dass bei eingeschaltetem Licht die Temperatur im Becken enorm ansteigt (vor allem im Sommer), daher ist Licht aktuell ebenfalls nur alle zwei Tage an. Leider sind bis heute Algen da, obwohl es schon weniger geworden sind. Zusätzlich haben sich aber die Pflanzen im Hintergrund verabschiedet. Kann es sein, dass das fehlende Licht die Pflanzen zerstört (was ziemlich naheliegend ist oder?) und dadurch die Algen weiterhin auf dem Vormarsch sind - auch trotz weniger Futter? Die Algen haben sich auch an den Pflanzen im Hintergrund angesiedelt, wodurch es so aussah, als würden sie die Pflanzen zerstören, was wiederum zur Folge hatte, dass völlig außer Acht gelassen habe, dass das fehlende Licht Schuld sein könnte... Mein Fehler.
So langsam schaffen wir es, dass unsere Katzen nicht auf Tauchgang gehen und können den Deckel zu mindestens in unserem Beisein öffnen. Hilft es, wenn ich das Licht dann wieder jeden Tag anmache, Algen händisch entferne, neue Pflanzen in den Hintergrund setze und das Futter reduziert halte? Vor dem Algenwachstum sind die Pflanzen auch extrem gewachsen, also war das Licht davor ausreichend.
Könnten Amano-Garnelen helfen, die dann restlichen Algen zu beseitigen?
Viele Grüße und Vielen Dank,
Lysander.