Algenplage im Nanocube

Hallo zusammen :)
Ich habe seit ca. einem Monat ein rießen Problem mit Fadenalgen in meinem Nano Cube. Vorallem das Javamoos hat es schwer erwischt. Es ist zum Teil so veralgt dass es abstribt :(
Ich fische jeden Tag ca. eine halbe Stunde Algen aus dem Cube aber es werden immer mehr. Inzwischen ist auch das Javafarn total veralgt.
Habe inzwischen 3 Geweihschnecken eingesetzt, die bekommen zumindest die Scheiben und die Einrichtung rel. algenfrei, aber an den Pflanzen habe ich sie noch nie gesehen.
Ansonsten habe ich noch einige Blasenschnecken (glaube ich zumindest) und ca. 10 CR in dem Cube die nicht gefüttert werden.
Wasserwechsel mache ich einmal die Woche ca. 25% und dünge mit em Tagesdünger von De**erle.
Hab es schon mit durchgehender Beleuchtung sowie einer "Mittagspause" von knapp 3h versucht aber die Algen scheint das alles garnicht zu interessieren.
Habt ihr eine Idee wie ich die Algen losebekomme?? Mit so Antialgen Zeugs will ich nicht rangehen
 


Da fällt mir auf, dass ich meine Wasserwerte vergessen habe :autsch:
KH 5
pH 7,4
GH 7
No3 10
NO2 0

Laut den berechungen wär dann ja zu wenig CO2 im Wasser. Aber ich habe eine CO2 Anlage die ínzwischen mit 6 Blasen pro Min. bei 10l läuft, also laut der Homepage von De**erle viel zu viel. Das ist ein weiterer Punkt der mich irgendwie verwirrt.
Der Ausströmer ist ca. 1,5cm unter Wasser und auf die minimalste Stufe eingestellt so dass es auch so gut wie keine Oberflächenbewegung gibt.
 
Hey,

kannst du evtl. auch ein Bild des Cubes reinstellen? Sind in dem Becken noch andere Pflanzen außer dem Javamoos und dem Javafarn?
Solange du keine anspruchsvolleren Pflanzen in dem Cube hast, würde ich die Ursache bei übermäßiger Düngung sehen... In meinem 30er Cube wuchern Brasilianischer Wassernabel und Echinodorus latifolius wie bescheuert, obwohl nur eine 11W Beleuchtung drüber hängt, ein paar Düngekugeln im Boden sind und ich ab und zu mal etwas FerrDrakon Flüssigdünger ins Becken gebe. Als ich zeitweise öfter gedüngt habe, hatte ich einen stärkeren Algenbefall an den Scheiben.

Ich würde also einfach mal die Zugabe des Tagesdüngers überdenken. Aber wie gesagt, ohne Bild, auf dem man die Dichte der Bepflanzung erkennt, und ohne weitere Pflanzenangaben, ist das nur eine erste Idee.

mfg
danny
 
Vielen Dank für die Antwort
Fotos kann ich nachher mal machen, wobei es relativ dicht bepflanzt ist.
Neben dem Javamoos und dem Javafarn hab ich noch eine Mooskugel mit drin, für mehr ist leider kein platz.
Habe mior überlegt einen Teil von dem Moos zu entfernen und dafür eine Wasserpest einzusetzten, schnellwachsende Pflanzen sollen ja helfen...

Und eine ganz andere Idee von mir wäre alles in einen 30l Cube umzuziehen, damit ich mehr Pflanzen einsetzen kann vorallem auch schnellwachsende.
Geht das wenn ich das gesamte Wasser übernehme + Bodengrund + Filter, dass ich direkt die Tiere wieder einsetze? Also ohne Einlaufzeit? Wären dann ja 1/3 AQ Wasser zu 2/3 Frischwasser...
Weil nochmal einen Filter + Lampe + neuen Bodengrund ist mir zu teuer
 
Hey,

habe ich das jetzt richtig verstanden, dass du an einem gewöhnlichen 10liter Cube eine CO2 Anlage angeschlossen hast? :shock: Es möge mir zwar noch jemand widersprechen, aber das halte ich echt für überdimensioniert. Wie gesagt, vor allem bei einer Bepflanzung, die nur aus Javamoos und Javafarn besteht, macht das nicht viel Sinn.

Ich würde eher andersrum denken als du es gerade tust. Du düngst zuviel und willst deshalb ein größeres Becken, um mehr Pflanzen einsetzen zu können? Kann man machen, aber ich würde einfach mal die Düngung runterfahren...

mfg
danny
 
Ich hab eine Nano Co2 Anlage von De**erle, da mir nach der Einfahrzeit alle Pflanzen braun wurden, das Javamoos war kurz vor dem eingehen und auch das Javafarn sah garnicht gut aus, trotz Tagesdünger. Den einzigen denen es gut ging waren die Algen. Deswegen hab ich dann angefangen CO2 zu Düngen, seit dem sind die Pflanzen wieder alle schön grün zumindest die Teile die nicht so extrem von den Algen befallen sind, die Algen wurden dadurch weder mehr noch weniger...
Und ich hab oft im i-net gelesen, dass gegen Algen eig. nur düngen hilft, damit die Planzen den Algen Konkurenz machen...
Deswegen will ich ja auch noch eine schnellwachsende Planze einsetzen, nur hab ich dafür eben in dem mini Cube keinen Platz mehr und daher auch die Idee einfach ein 30l Cube draus zu machen...
 


Oben