Algen oder Dreck?

Seit dem Wasserwechsel letzten Freitag habe ich diesen Befall sind das Algen oder einfach nur Dreck?
Nur wenn es Dreck ist, wo kommt der plötzlich her?
 

Anhänge

  • HPIM1828 klein.JPG
    HPIM1828 klein.JPG
    359 KB · Aufrufe: 77
A

Anonymous

Guest
Dreck. :)
Hast du Sand oder Bodengrund unter dem Kies? ;)
 
Bodengrund! Habe das AQ am 15.04. eingerichtet und erst war nix. Das ist erst weit dem WW. Da habe ich auch gleich neue Pflanzen eingesetzt, da mich der erste Händlerin voll auf's Glatteis geführt hatte und mir fast ausschließlich Sumpfpflanzen verkaufte.
 
A

Anonymous

Guest
Jepps, das ist nen bissel vom Bodengrund. Hatte ich auch immer mal nach dem TWW, denn da wirbelst du ja mit der Mulmglocke manchmal Kies und den darunterliegenden Nährboden auf. Kein Grund zur Sorge, einfach "runterfächeln" mit der Hand oder nem Kescher. :)
 
A

Anonymous

Guest
Es könnten auch Futtereste sein!
Und diese Pflanze solltest du besser auf eine Wurzel binden, da die Wurzeln dieser Pflanze im Kies leicht anfangen können zu faulen.
Die Pflanze rechts Cabomba) möglichst jeden Stängel einzeln einpflanzen - sonst werden die unteren Blätter sofort gelb und fallen ab. Zudem kann so der Wurzelansatz leichter faulen.
Das gleiche gilt für die Wasserpest (links)!
Fals du über den Taucher eine Membranpumpe betreibst - stell die unbedingt aus! Das CO2 im Wasser wird ausgetrieben, der ph erhöht sich und die Pflanzen können nicht gut wachsen. Wenn du später ein gutes Pflanzenwachstum haben willst, dann allerhöchstens Nachts für ein paar Stunden so ein Teil betreiben - aber eigtentlich brauchst du das wirklich nicht.
Die Echinodorus (neben dem Taucher) weiter aus dem Kies holen (da kann ruhig der Wurzelansatz zu sehen sein!
Und auch ansonsten - die Pflanzen hinter der Wurzel breiter auseinander pflanzen! Lieber die Wurzel erstmal raus nehmen und die Pflanzen gescheit wachsen lassen!

MfG
 
Den Taucher habe ich nur an wenn die Kinder mal danach fragen. Hatte das mit dem CO2 auch schon gelesen. Ursprünglich habe ich auch die Pumpe nur auf anraten des Händlers gekauft, da sosnt die Fische ersticken würden wie er meinte. :(

Ach ja das ist gut zu wissen, :!: denn ich hatte angenommen man müsse die Bundweise setzen. :oops:

Danke nochmals.

@ naturefighter

Hat das eigentlich nun mit der Liste funktioniert? Ich habe erst eine Meldung bekommen, dass die Datei zu groß wäre, habe sie dann noch gezippt und nochmal geschickt. :wink:
 
Oben