Hallo erst mal zusammen,
ich habe mir nach langer Pause wieder ein Aquarium zugelegt. Heute läuft es jetzt genau 1 Woche.
Die ersten Tage hatte ich furchtbar trübes Wasser, sah aus als wenn ich da nen Liter Milch beigemischt hätte. Dieser weiße Schleier hat sich dann am 2. Tag über Nacht schlagartig verzogen und das Wasser war / ist wirklich Glasklar. Abends konnte ich dann an der hinteren Scheibe ein ziemliches geflimmer ausmachen. Am nächsten Morgen waren eigentlich alle Scheiben ziemlich flächig mit Algen ( Pinselalgen? ) bedeckt. Ich kann mich eigentlich nicht dran erinnern das ich früher bei einem neuen Becken mal solche Probleme hatte.
Ich will jetzt hier keine Panik wegen den Algen schieben aber normal ist das doch nicht oder?
Das Aquarium ist ein Juwel Rio 160
Filter: Fluval U4 Innenfilter
Beleuchtung: Standard Abdeckung mit 2 x 30 Watt
Für den Filter habe ich mir bei nem Bekannten aus einem seiner Aquarien eine Ladung Schlamm hinter seinem HMF abgesaugt, einen Teil davon in den neuen Filter gepackt und den Rest eine halbe Stunde später neben den laufenden Filter ins Becken geschüttet.
Zu den Wasserwerten...
pH ist seit Anfang an konstant 7,5 und Nitrit war am Anfang <0,01mg/l und ist bis heute auf 0,2 mg/l gestiegen.
Wasseraufbereiter habe ich auch benutzt weil ich beim Duschen schon immer merke das unser Leitungswasser nach Chlor riecht. Laut unseren Stadtwerken wäre das aber nur der Geruch der noch da wäre...
Hab mal versucht ein paar Fotos von den Algen zu machen, vieleicht könnt ihr ja was erkennen. 8)
Meint ihr ich muss was unternehmen?
ich habe mir nach langer Pause wieder ein Aquarium zugelegt. Heute läuft es jetzt genau 1 Woche.
Die ersten Tage hatte ich furchtbar trübes Wasser, sah aus als wenn ich da nen Liter Milch beigemischt hätte. Dieser weiße Schleier hat sich dann am 2. Tag über Nacht schlagartig verzogen und das Wasser war / ist wirklich Glasklar. Abends konnte ich dann an der hinteren Scheibe ein ziemliches geflimmer ausmachen. Am nächsten Morgen waren eigentlich alle Scheiben ziemlich flächig mit Algen ( Pinselalgen? ) bedeckt. Ich kann mich eigentlich nicht dran erinnern das ich früher bei einem neuen Becken mal solche Probleme hatte.
Ich will jetzt hier keine Panik wegen den Algen schieben aber normal ist das doch nicht oder?
Das Aquarium ist ein Juwel Rio 160
Filter: Fluval U4 Innenfilter
Beleuchtung: Standard Abdeckung mit 2 x 30 Watt
Für den Filter habe ich mir bei nem Bekannten aus einem seiner Aquarien eine Ladung Schlamm hinter seinem HMF abgesaugt, einen Teil davon in den neuen Filter gepackt und den Rest eine halbe Stunde später neben den laufenden Filter ins Becken geschüttet.
Zu den Wasserwerten...
pH ist seit Anfang an konstant 7,5 und Nitrit war am Anfang <0,01mg/l und ist bis heute auf 0,2 mg/l gestiegen.
Wasseraufbereiter habe ich auch benutzt weil ich beim Duschen schon immer merke das unser Leitungswasser nach Chlor riecht. Laut unseren Stadtwerken wäre das aber nur der Geruch der noch da wäre...
Hab mal versucht ein paar Fotos von den Algen zu machen, vieleicht könnt ihr ja was erkennen. 8)
Meint ihr ich muss was unternehmen?