Algen im 1 Woche altem Aquarium...

Also, folgende Angaben zu meinem neuen Aquarium:Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 160l
Seit wann läuft es: 07.11.2007
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): seit dem 07.11.2007
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: ja, ich denke Kieselalgen (siehe Bilder)
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: kein Besatz, ein paar Mückenlarven
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): nein, kein Besatz

Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 07:00-13:00 und 14:00-21:00
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): muss ich schauen, aber Markenleuchten

Fischbesatz: 0

Temperatur: 25 Grad
PH: 5,5
KH: 0
GH: 50
NO2: 0
NO3: 80
PO4: ?, keine Messung möglich
FE: ?, keine Messung möglich
NH4: ?, keine Messung möglich
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):

Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): ja, Sera floredepot
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): Kies, 3-5 cm je nach Ort
Wie oft - wieviel wird gedüngt: bisher noch gar nicht
Mit was wird gedüngt: Nutrafin CO2-System
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: bisher noch gar nicht
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): ja, Sera Aquatan, 1 Std. danach Sera Nitrivec
Wieviel Wasser wird gewechselt: -
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): nein

Pflanzenliste (www.tropica.com):
5*Großes Fettblatt
6*Breitblättriges Pfeilkraut
3*Echinodorus Red Devil
1*Doppeltrote Osiris
8*Zwergschwertpflanze
4*Feinblättrige Harnixe
5 Kardinalsrote Lobelie


Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): 1*Eheim 2213 Außenfilter
Läuft der Filter 24h am Tag: ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: eher nein
Wird eine Membranpumpe verwendet: ja

Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: 0

Bilder...?! Anbei...

Sind das Kieselalgen? Gehen die weg? Hängt das mit meinem Pflanzenproblem zusammen? Hiiiilfe!!!!

Danke, Jens

http://www.siteupload.de/p558257-1024664JPG.html
http://www.siteupload.de/p558258-1024673JPG.html
 


Pagan

Mitglied
Du beleuchtest insgesamt 13 Stunden.
Eine Mittagspause bringt überhaupt erst etwas, wenn sie 3-4 Stunden andauert. Man sollte allgemein zwischen 10 und 11 Stunden täglich beleuchten (Weil in den tropischen Regionen der Erde [Äquator] die Sonne ca. 12 Stunden scheint).

Ansonsten: In einem neuen Becken treten Algen auf. Das muss sich erst alles einpendeln. Die werden höchstwahrscheinlich, wenn du einige wesentliche Dinge beachtest (wie z.B. die Beleuchtungsdauer/Mittagspause), wieder verschwinden...

Sieht mir übrigends eher aus wie Bakterienkulturen. ;)
Völlig normal. Abwarten!
 


Oben