Algen - helft mir bitte

Hallo
Ich habe Algen in meinem Becken und hoffe auf euere hilfe.
Ich will alles richtigmachen, deshalb habe ich das hier kopiert (und ausgefüllt):
Algen

Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 120Liter

Seit wann läuft es: Seit ca. 1 Jahr

Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): Da mein Altes Becken geleckt hat garnicht (habe aber das Wasser und den Filter vom Alten Bwecken übernommen)

Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Uff, das weiss ich beim besten willen nicht mehr

Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: Ja, vor ca. einem halben jahr die Pünktchenkrankeit

Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): Ja, Neos

Wie lange wird das Aquarium beleuchtet:
MO-FR: 7:15-11:00 und 14:00-20:00
SA-SO: 9:00-12:00 und 14:00-20:00

Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt):
2x Juwel, 45 Watt (T5 :D)

Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ):
Brokatbarben
Pärchen Sbbs
Pärchen Fadenfische (Nur für ein Paar Wochen, bis ein Freund mit seinem Becken umgezogen ist)
Antennenwelse

Temperatur:
mir ist desletzt das Thermometer kaput gegangen :(, war aber immer so um die 27C

Zu den werten:
ich habe den zettel mit den werten verlegt.
Wenn sie wichtieg währen würde ich heute abend nochmal PH,KH,GH und NO3 messen.

PH:
KH:
GH:
NO2:
NO3:
PO4:
FE:
NH4:
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend):
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): (habe eine Dennerle CO2 anlage)


Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher):
Ja, ich glaube der war von JBL (könnte auch dennerle gewesen sein, glaube aber ehr JBL)

Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): etwas über 5cm

Wie oft - wieviel wird gedüngt: jeden Tag 1ml von diesem zeug:
http://cgi.ebay.de/DUNGER-FUR-5000L..._garten_tierbedarf_fische?hash=item439ddccdbdInhalt:
Inhalt: 3.000 ppm Kalium, 1.000 ppm Eisen, 750 ppm Magnesium, 400 ppm Mangan, 60ppm Bor, 20 ppm Kupfer, 20 ppm Molybdän, 20 ppm Zink, 10 ppm Nickel, 10ppm Kobalt, 4,6 ppm Iodid, EDTA, HEEDTA, DTPA, NTA, Methylparaben, Ascorbinsäure
Mit was wird gedüngt:

Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: ca. alle 2 1/2 Wohen (stelle jetzt aber auf 1x die woche um)
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): jo, ich habe seit neuerem eine Osmose
Wieviel Wasser wird gewechselt: 30%
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): Nein

Pflanzenliste (http://www.tropica.com):
Ohje, das lasse ich mal weg.

Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...):
Filter: Eheim 2224, Eheim Aquaball
Heizer: JBL Pro Temp 100Watt

Läuft der Filter 24h am Tag: Selbstverstäntlich
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: Unter anderem
Wird eine Membranpumpe verwendet: Nur bei Krankheiten! Im normalbetrieb nicht

Wieviel und wie oft und was wird gefüttert:
4-5 mal die Woche Frostgutter (alles auser roten Mückenlarven)
die restlichen Tage Tetra Min

Bilder...?!
12d5b6bc9d81d9596e35d4f44e8c7cb49ac6267c.JPG

4c824263c68947f071e78993a532cc775f5dccfb.JPG

b87f86a743a6d69643333b53de62b3234ba308d8.JPG



d7fb497d58ad2b9515ae20da874c78ac0a2e3ad2.JPG

ce3c46d3b071e313cd256aa120efc374481dacc1.JPG

839b9d0150cee61eb6063b3cdc23fa02984887ac.JPG

743dda9bfdff38577ea4a0c0ddac8779f657a6e1.JPG



bb656b8254379bc992cdb16991df2701770ee959.JPG

8a40f88011aa0864f5b16bbb095cef8e53495ebf.JPG



Ich hoffe ihr könnt mir sagen was das für algen sind und wie ich sie bekämpfe


Viele Grüße
Dominik
 
Hallo,

nun, 2x45W T5 über 120 Litern sind schon eine Hausnummer.
Du hast doch da so ein Dennerle Ei zur CO2 Bestimmung, füll das Ding mal wieder.
Ich tippe auf wenig CO2.

Die Algen an den Blatträndern der Anubien sind Pinselalgen. Eine Rotalgenart.
Vermehrte Wasserwechsel und unterstützend eine Erhöhung des CO2 Gehaltes wirken da oft Wunder.

Zieh mal alles Wasserwerten was Du kannst. Wenn Du Teststäbchen hast wirds etwas heikel.

Beste Grüße
Martin
 
hallo
habe mal 35Liter TWW gemacht.
Das CO2-Ei ist auch befüllt.
Wie lange dauert es ca. bis das ei den richtiegen wert anzeigt?

Die Anubia ist in einem dunklen Eimer drin.
Sie kommt da morgen/übermorgen raus.
Ich hoffe das nur die algen absterben und nicht die anubia.

Die Co2 Blasenanzahl poste ich nacher auch noch.


Gruß
Dominik

P.S.: Über den Röhren sind auch noch reflektoren.
Meint ihr das ist zu viel?

Edit: Ich habe mich vertan :oops:
Es sind doch "nur" 2 T5 mit 28Watt :roll:

eidt2:

Hier die werte:

Ich hoffe sie stimmen:

PH: ca. 7,00-7,25
KH: ca. 5
GH: ca. 19-20 ???

Kann das sein?
die werte sind vom tetra tropfentest.
Ich hatte aber mit diesen test schon immer meine schwiriegkeiten :/
 
Hallo
Habe nochmal die werte genommen.

PH: 7,00-6,75
KH: ca.4
Co2: (aus den werten erechnet) 20-25mg/l (simmt auch mit dem deenerle Ei überein)

Den GH muss ich nochmal messen.

Würde mich über weitere antworten sehr freien

Gruß
Dominik
 
Ich kann der Vermutung von Martin nur zustimmen.
Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht. Seit ich mit CO2 dünge, sind die Algen weg. Ich dünge aber nicht mit Bio-CO2, weil das bei mir nicht gereicht hat. Viele hier haben aber sehr gute Erfahrungen mit Bio CO2 gemacht.

Allerdings darfst du nicht erwarten, dass sie "verschwinden". An den Blättern, an denen sie vorhanden sind, bekommst du die nicht mehr weg. Du musst die Blätter entfernen.

Zusätzlich dünge ich noch Eisen, und seitdem hab ich keine Algen, aber schöne grüne und gesunde Pflanzen.
 
Oben