Algen es werden immer mehr

Hallo alle zusammen könnt ihr mir bei meinem Algenproblem helfen:

Hier ersteinmal die wichtigsten Daten:
stand 9.3.07

PH 7,5
Siemens: 410
GH :8
fe :0,1
KH:6
No²:0
No³:10
PO4 :1

Aufgrund des hohen Po4 wertes habe ich mir für meinen Aussenfilter PhosEx von J-L gfeholt was das Phosphat auf dauer binden soll.

HAbe nen 120 Liter Aquarium
Die Lampen sind 4 Vormittags , 4 Stunden PAuse , 7 Stunden Abends
Röhren AuquaSun
AquaPower

Hoffe die Infos reichen.

Wie lange dauert es bis die ALgen weg sind. Und vor allem gehen die Algen wieder von den Pflanzen ab oder kann ich die alle weg tun.

Helft mir Bitte

mfg JAn
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Jan,

um was für Algen handelt es sich denn?
Unterschiedliche Algen, unterschiedliche Kampfstrategien ;-)

Gruss,
Britta
 
A

Anonymous

Guest
Moin Jan,

leider sind weitere Infos bei Dir nicht so üppig.

Wieviele Pflanzen hast Du drin?
Welche Fische?

Grünalgen können mehrere Ursachen haben.
Zum einen können sie ein Indikator für eine hohe Belastung an Phosphat und/oder Nitrat sein, zum anderen können sie aber auch gehäuft bei einer guten Wasserqualität auftreten.
Da sie Konkurrenten zu Wasserpflanzen sind, ist ein Mittel, sie in Schach zu halten, eine möglichst üppige Bepflanzung, wenn möglich, mit schnellwachsenden Pflanzen.
Ein Zuviel an Pflanzen könnte allerdings ein CO2-Problem ergeben, daher solltest Du diesen Wert auch mal im Auge behalten.

Da Dein Phosphatwert relativ hoch ist, solltest Du da weiter ansetzen.
Runter bekommst Du ihn mit häufigen Wasserwechseln und eingeschränktem Füttern, wobei Du da vorzugsweise auf Frost- oder Lebendfutter zurückgreifen solltest.
Trockenfutter fördert den Phosphathaushalt wieder, solltest Du also erstmal vermeiden.

Gruss,
Britta
 
Ein guter Pflanzenwachstum beugt Algen vor, rate dir deshalb auf solche Pflanzen umzusteigen. Hast du eine CO2 Anlage? Diese fördert den Pflanzenwachstum. Ein guter Algenfresser sind Armano Garnelen und Apfelschnecken, vielleicht legst du dir ein paar zu?!

LG Simon
 


Oben