Aktuelle Wasserwerte Eure Meinung ....

Hallo ,

ich habe mein AQ jetzt 1 Woche im Betrieb und habe seit 3 Tagen einen eingefahrenen Filter im Einsatz hier meine aktuellen Werte :

PH: 7,5
Nitrit: >0,3mg
Nitrat: 40mg
GH: 17°
KH: 8°

Was haltet Ihr von den Werten ?
 

May

Mitglied
Hi,

das kommt ganz darauf an, was du für einen Besatz möchtest. Für Platys, Mollys und Guppys ist das Wasser ok, für den Roten Neon oder den Neontetra z.B. ist das Wasser zu hart und alkalisch.

Nach einer Woche wird sich der Nitritpeak auch noch einstellen. Hast du denn schon Vorstellungen was du haben möchtest?
 
Hallo,

da der Nitritwert (größer) >0,3 mg ist, musst Du wohl noch etwas warten.

Köln ist ja für hartes Wasser bekannt, wie groß ist denn das Becken.

Das Wasser ist schön für Barsche, wenn die Beckengröße stimmt :lol:

Grüße

Peter
 
Meint Ihr das der Nitritpeak noch kommt da ich ja bestimmt schon Bakterien durch den eingefahrenen Filter habe ?

Mein AQ hat 160l .

Als Erstbesatz habe ich an :
2 Antennenwelse
5 Black Mollys
10 Sumatrabarben

gedacht passt die Auswahl ?
 
Hi,

ich würde noch eine Woche warten, wenn dann der Wert unter < 0,3mg ist, würde ich langsam mit einer Fischart besetzen (würde dann mit den Mollys anfangen). Mit der nächsten Fischart dann noch 1-2 Wochen warten.

Hoffe die Sumis vertragen sich mit den Mollys und knabbern nicht an den Flossen. Von den Werten gehen die o.g. Arten.

Persönlich würde ich keine Mollys nehmen, lieber 15-20 Sumis.

Grüße

Peter
 
Ich will auch nicht unbedingt Mollys aber meine Freundin hätte gerne welche ...

Welcher Grund spricht gegen die Mollys ?
 

May

Mitglied
Gegen die Mollys spricht gar nichts, eher gegen die Sumatrabarben. Das sind ganz schön rabiate Zeitgenossen und zupfen gerne an den Flossen der anderen Fische.
 
May schrieb:
Gegen die Mollys spricht gar nichts, eher gegen die Sumatrabarben. Das sind ganz schön rabiate Zeitgenossen und zupfen gerne an den Flossen der anderen Fische.

Echt das wusste ich gar nicht das die Sumatrabraben rabiat sind aber mir persönlichen gefallen die echt gut aber welche Fische passen denn sonst noch gut dazu ?
 

May

Mitglied
Also für Sumatrabarben empfehle ich immer ein Artenbecken. In einem großen Schwarm sind die Sumatrabarben auch friedlicher, allerdings ist dafür dein Becken zu klein.
 

JoKo

Mitglied
Also wenn das 160l Becken ein Standard 100x40x40 ist, dann halte ich das nicht für zu klein für die Sumatrabarben. Wenn man darin einen Schwarm Sumatrabarben zusammen mit einer Gruppe Panzerwelse oder Dornaugen hält, funktioniert das gut.
15 - 20 Barben sollten es sein, dann sind diese mit sich selbst beschäftigt und lassen die Bodenbewohner in Ruhe.
 
Ja es ist das Standardbecken.

Kann ich zu den Sumatrabarben dann keine anderen Fische einsetzen ausser den Welsen ?
 

May

Mitglied
Das was Jochen sagte meinte ich auch.^^ Für einen Schwarm Sumatrabarben mit einigen Bodenbewohnern ist das Becken ok, von weiteren Fischen würde ich allerdings abraten, da hierfür das Becken zu klein ist.
 
Hallo!

Ich habe gehört, dass Fünfgürtelbarben im Gegensatz zu den Sumatrabarben friedlicher sind! :wink: (mein Fischdealer)
 
Hallo habe folgende Wasserwerte und wollte wissen ob sie für Guppys Plattys und Welse in Ordnung sind:

NO³-: 25mg/l
NO²-: 0mg/l
GH: >10°d
KH: 6°d
pH: 7.6

Meiner Meinung ist der NO³- Wert noch ein wenig hoch.
 
juppi schrieb:
Hallo ,

ich habe mein AQ jetzt 1 Woche im Betrieb und habe seit 3 Tagen einen eingefahrenen Filter im Einsatz hier meine aktuellen Werte :

PH: 7,5
Nitrit: >0,3mg
Nitrat: 40mg
GH: 17°
KH: 8°

Was haltet Ihr von den Werten ?

Ich habe heute noch mal Nitrit getestet war mein fehler der
Wert ist <0,3mg ...

Aber welche Fische ich jetzt nehme weiß ich immer noch nicht :(

Ist am Anfang alles recht kompliziert ....
 
Oben