Aggressives Antennenwels weibchen!

Hallo liebe Community,

wie der Titel schon sagt, habe ich im Aquarium (200l) ein Problem: Ich pflege zur Zeit 5 garra flavatras und 2 Ancistrus spec.
Den eine von den letzteren beiden hatte ich davor schon in meinem Becken und habe ihn während der Neueinrichtungszeit in ein 80l Becken gegeben. Diesen Fisch hab ich schon seit ca.4-5 Jahren und hat noch keine Barteln -> Weibchen. Der andere Antennenwels ist noch sehr jung, von da her hab ich noch keine Ahnung ob männlich oder weiblich. Jetzt zum eigentlichen Problem: Das Ältere Ancistrus spec. Weibchen ist gegenüber den garra flavatras sehr aggressiv... Wenn er irgendeinen von ihnen sieht plustert er seine Kiemen/Stacheln und Flossen auf und schießt durch das ganze Becken auf den anderen zu und attackiert ihn so lange, bis er sich irgendwo verstecken kann. Das macht er den ganzen Tag. Meine armen garras haben schon ihre anfänglich bekommene, schöne rot/schwarze Färbung verloren bzw. sie ist etwas verblast... :cry:

Meine Frage jetzt: halten die Fische das aus? Soll ich den Ancistrus spec. weg geben? Wie würdet ihr reagieren?

Grüße Zuing
 

Ebs

Mitglied
Hallo Zuing,

wenn das Verhalten vorher nicht so war, dann kommt dein Ancistrus im neuen Becken irgendwie nicht klar.

Kannst du mal eine Gesamtansicht deines Beckens hier einstellen ?

Zuing schrieb:
Meine Frage jetzt: halten die Fische das aus? Soll ich den Ancistrus spec. weg geben? Wie würdet ihr reagieren?

Auf die Dauer halten sie das nicht aus. Im Notfall A. abgeben.

Gruß Ebs
 
Tach Zuing,
deine Aufzählung scheint mir nicht komplett zu sein!
Dazu ist dein Becken noch sehr offen, wenige Ruheplätze für den Antennenwels.
Meine Antennenwelse hängen tagsüber eher unter großen Blättern, Wurzeln oder Steinen. Die sieht man kaum/wenig.
Mehr Deckung rein, dann beruhigt sich das.
 

Anhänge

  • Becken.jpg
    Becken.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 240
Danke für die Antwort. Ja die Fische sind gestern dazugekommen.... es handelt sich um 9 Trigonostigma heteromorpha (werden noch aufgestockt auf 20) und 10 Tanichthys albonubes...

Gut dann werd ich mich nochmal um pflanzen kümmern, denkt ihr, dass 4 größere und 2 kleinere zusätzlich ausreichen?
 

Ebs

Mitglied
Hallo Zuing,

Zuing schrieb:
Gut dann werd ich mich nochmal um pflanzen kümmern, denkt ihr, dass 4 größere und 2 kleinere zusätzlich ausreichen?

das kann man so nicht sagen, musst du sehen, ob das dann reicht.
Jedenfalls dürfen sich die Fische nicht dauernd sehen können.

Ich würde evtl. auch noch ein paar Wels - Höhlen einbringen.

Gruß Ebs
 
Okay :D

ich werd jetzt gleich morgen oder spätestens am Dienstag nochmal losziehen und mehr Pflanzen besorgen.
Dann lass ich noch mal paar Tage vergehen und beobachte weiterhin das Verhalten der Tiere. Ich melde mich dann wieder, wenn alles passt oder auch nicht.

PS: Grade hat sich die Lage etwas beruhigt... habe grade den Bodenbewohnern Futter gegeben, natürlich an verschiedenen Stellen, damit ich nicht noch mehr Konflikt schüre, und als dann der "böse" Wels sein Futter hat stehen lassen, um die garras am anderen Ecke des Beckens zu attackieren, ham sich die drei zusammen auf ihn gestürzt und ihn verjagt :D
Seitdem hat er sich nich mehr getraut denen zu nahe zu kommen... hoffe des hält an

Grüße Zuing
 
Hallo

also bei mir hat die Kombiantion Gara und Antennewelse gar nicht funktioniert.
Ich hatte 3 Jahre 2 Gara flavarata im 80 cm Becken - ganz tolle fische - sehr lebhaft - dauernd am Scheibeputzen, immer was zu gucken.

Letztes Jahr bekam ich ein großes 120 cm Becken geschenkt und bestückte es als Bodenbewohner mit 2 Antennenwelsweibchen.

Dann kam ich auf die dumme Idee meinen Garas mehr Platz zu gönnen - die haben das auch richtig genossen.
Doch wenige Wochen später hatte einer der Fische eine Wunde am Bauch und wenig später waren beide tot
Gut das kann Zufall sein - sie waren ja auch schon über 3 aber ich hab die Welse stark im Verdacht

Die Antennenwels scheinen ja auch richtige Haudegen zu sein, aber in dem riesigen Becken mit viel Versteckmöglichkeiten scheint es innerartlich zu funktionieren

Bernd
 

Henny

Mitglied
Hi,

das ist interessant. Ich selber hatte noch nie Antennenwelse, habe aber schon häufig gelesen, dass die sich innerartlich mal kräftig prügeln können. Ich hatte vorher allerdings noch nie gelesen, dass sich die Antennewelse auch agressiv an anderen Fischen vergehen.

Viele Grüße von Andrea
 
Hallo liebe Community,

hab nun endlich meine Pflanzen und eine neue Welsröhre besorgt, auch hab ich meine Keilfleckbärblinge auf die schon besagten 20 aufgestockt und meinen Besatz mit 2 Mosaikfadenfischen vollendet. Seit der Ansage der garras und mit den neuen Pflanzen ist der Wels ganz ruhig geworden und liegt gerade 2cm von den garras weg ohne sie anzugreifen. :D

Danke für die Tipps!



links im Eck vorne kommt noch ne Pflanze hin :)

Grüße Zuing
 
Oben