DaniJeep
Mitglied
Hallo Zusammen,
ich habe ja bereits berichtet, dass ich mein 54l Knurrer Becken aufgelöst habe. Mir haben die Pethia aurea so gut gefallen und tun sie immer noch. Allerdings könnte ich diese ja auch immer noch in meinem großen Becken pflegen.
Also hab ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht und bin auf die hübsche Schmetterlingsbarbe, Barbus (Enteromius) hulstaerti, gestoßen.
Da ich, außer vor 20 Jahren mal Kongosalmler, noch keine Fische aus Afrika gepflegt habe, werde ich mein kleines Becken wohl für diese Zwerge einrichten.
Die erste Schwierigkeit bestand darin, Pflanzen, außer sämtliche Arten von Anubien, zu finden.
Also ist die Liste der künftigen Bepflanzung recht mau:
Kongofarn
Anubias nana
Anubias barteri var. barteri
Bacopa monnieri 'Compact'
Egeria densa (nicht ursprünglich aus Afrika, aber mittlerweile auch dort anzutreffen)
Dazu kommen Verschiedene Wurzeln und Äste, sowie Sansibar dark Sand.
Gerne könnt Ihr mir noch Vorschläge zu Pflanzen machen und vor allem freue ich mich über Erfahrungsberichte zur Haltung dieser kleinen Barben!
Ich berichte weiter!
Ach ja, aus meinem kleinen Becken habe ich doch tatsächlich noch 11 winzige Knurrer raus gefischt. Die werden jetzt im 12l "Babybecken" groß gezogen und suchen dann bestimmt Abnehmer so in vier Monaten
Viele Grüße
Dani
ich habe ja bereits berichtet, dass ich mein 54l Knurrer Becken aufgelöst habe. Mir haben die Pethia aurea so gut gefallen und tun sie immer noch. Allerdings könnte ich diese ja auch immer noch in meinem großen Becken pflegen.
Also hab ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht und bin auf die hübsche Schmetterlingsbarbe, Barbus (Enteromius) hulstaerti, gestoßen.
Da ich, außer vor 20 Jahren mal Kongosalmler, noch keine Fische aus Afrika gepflegt habe, werde ich mein kleines Becken wohl für diese Zwerge einrichten.
Die erste Schwierigkeit bestand darin, Pflanzen, außer sämtliche Arten von Anubien, zu finden.
Also ist die Liste der künftigen Bepflanzung recht mau:
Kongofarn
Anubias nana
Anubias barteri var. barteri
Bacopa monnieri 'Compact'
Egeria densa (nicht ursprünglich aus Afrika, aber mittlerweile auch dort anzutreffen)
Dazu kommen Verschiedene Wurzeln und Äste, sowie Sansibar dark Sand.
Gerne könnt Ihr mir noch Vorschläge zu Pflanzen machen und vor allem freue ich mich über Erfahrungsberichte zur Haltung dieser kleinen Barben!
Ich berichte weiter!
Ach ja, aus meinem kleinen Becken habe ich doch tatsächlich noch 11 winzige Knurrer raus gefischt. Die werden jetzt im 12l "Babybecken" groß gezogen und suchen dann bestimmt Abnehmer so in vier Monaten
Viele Grüße
Dani