Die erst Nacht mit den Schmetterlingen ist rum. Wie zu erwarten hat es das angeschlagene Weibchen, das schon in der Tüte schlecht aussah, nicht geschafft.
Das Weibchen, welches hinter dem Filter klemmte, hing heute morgen wieder dahinter

sowas dussliges. Ich dachte, sie wäre tot, aber jetzt schwimmt sie wieder mit den anderen. Den Filter habe ich jetzt lose reingestellt, sodass (hoffentlich) kein Fisch mehr dahinter festklemmen kann.
Das Männchen hat gestern Abend noch wie ein Verrückter gebalzt. Dabei verlaufen dann die beiden schwarzen vorderen Flecken am Körper zu einem großen Fleck und er "zittert" die Weibchen an, wobei die gelben Rückenflossen dabei wirklich wie kleine Flügelchen wackeln.
Heute muss ich sagen, gefallen mir die Tiere noch nicht so richtig. Sie schwimmen zwar immer mal wieder frei durchs Becken, verstecken sich aber viel in Bodennähe.
Leider bekomme ich sie auch nicht dazu, irgendetwas zu fressen. Bisher habe ich Artemia (lebend), Enchiträen (lebend), Tubifex (nass aus so einem Döschen) und Granulatfutter versucht. An die Artemia sind sie immerhin ein wenig ran gegangen, haben sie aber oft wieder ausgespuckt.
Jetzt pausiere ich erstmal und warte, bis sie sich wieder mehr zeigen, wobei ich nicht den Eindruck habe, dass sie ängstlich sind, denn wenn sie vorne sind, kann ich mich vor dem Becken bewegen, ohne dass sie gleich weg flitzen. Ich werde jetzt noch paar Schwimmpflanzen einsetzen, damit es etwas dunkler ist und nochmal einen Sud aus Katappablättern und Erlenzäpfchen machen.
Das Männchen ist gerade wieder am Balzen und macht die Mädels an, die wollen aber nix von ihm wissen.
Der Händler hat angeboten, mir das Geld für drei Barben zurückzuüberweisen. Ich versuche, dass er mir stattdessen noch drei Männchen schickt.
Bilder häng ich gleich noch dran von der Balzaktion gestern Abend.
VG Dani