Wolf

Moderator
Teammitglied
Danke! Aber Du hast doch schon so tolle Becken!!!
Hallo,
Die einen sagen so und die anderen so.
Das eine oder andere ist schon o. K., aber gerade mein 64er gefällt mir irgendwie nicht mehr so. An der Stelle würde mir deines echt gefallen, wobei ich so eine Art Becken noch gar nicht habe.
L. G. Wolf
 

DaniJeep

Mitglied
Mir geht es so mit meinem 375l Becken. Das gefällt mir gar nicht mehr und ich werde es demnächst mal "umdekorieren". Man selbst ist da immer sein größter Kritiker.
Aber das ist auch okay so, denn man sitzt ja selber täglich davor.
 

DaniJeep

Mitglied
Hallo Zusammen,

das Becken läuft rund und die Schmetterlingsbarben sind munter und fit. Die Weibchen bekommen jetzt einen sichtbaren Laichansatz und das arme Männchen bekommt von der ganzen Balzerei bestimmt bald nen Herzinfarkt.
Ich konnte es nicht lassen und in der Hoffnung, noch wenigstens ein Männchen dazu zu bekommen, hab ich gerade nochmal 6 Barben zu meinen 7 Stück bestellt.
Ich hatte mal drüber nachgedacht, noch Killis zu ihnen zu setzen, da es von den Wasseransprüchen her ganz gut passen würde, aber die Schmetterlinge dürfen die alleinigen Herrscher in ihrem Dschungel bleiben.

Viele Grüße
Dani
 

cheraxfan2

Mitglied
Ich hatte mal drüber nachgedacht, noch Killis zu ihnen zu setzen, da es von den Wasseransprüchen her ganz gut passen würde, aber die Schmetterlinge dürfen die alleinigen Herrscher in ihrem Dschungel bleiben.
Genau so hätte ich es auch gemacht, solche Fische muss man versuchen nachzuziehen. Das Artbecken ist der Anfang. :)
 

DaniJeep

Mitglied
Ja, ich hoffe so sehr, dass es klappt mit Nachwuchs! Es sind so tolle Fische, doch sie zu bekommen ist echt schwer.
VG
 

DaniJeep

Mitglied
Hallo Zusammen,

heute kamen die Fische wie angekündigt an. Ich hab mich sooo gefreut! Vorsichtig ausgepackt, in die Tüte geguckt .... :(
Zwei Barben tot und zwei wackeln sehr bedenklich. :mad:
Dass es am Transport bei dem Wetter lag, bezweifle ich. Die Fischchen sind in echt schlechtem Zustand und das Wasser hat ekelhaft gestunken. Die Bäuche sind eingefallen, und die dünnen Fischchen sind nicht mal die Hälfte von meinen Barben (die allerdings auch nicht sooo toll aussahen, als ich sie bekommen hab).
Die beiden "Wackelkandidaten" versuche ich im extra Becken aufzupäppeln, habe aber nicht viel Hoffnung, aber Aufgeben gibts nicht.
Und natürlich war wieder nur ein Männchen dabei und das ist einer der Kümmerlinge. :(
Drückt mir die Daumen, dass ich die Vier gepäppelt bekomme. Es ist so schwer an die Schmetterlingsbarben zu kommen.

Viele Grüße
Dani
 

DaniJeep

Mitglied
Hallo Norbert,
hab direkt ein Foto gemacht noch von den Fischen in der Tüte. Vom finanziellen mal abgesehen, tut es mir wahnsinnig leid um die Tiere. Da man im Handel, wenn überhaupt, nur Wildfänge bekommt, habe ich so sehr auf noch mindestens ein Männchen gehofft, um sie selber nachzuziehen.
Aber ich versuche alles, die vier verbliebenen durch zu kriegen. Gibt jetzt täglich Lebendfutter mit Knoblauch und Vitaminen.
Viele Grüße
Dani
 

DaniJeep

Mitglied
Hallo!
Drei haben es geschafft. Das eine Männchen ist leider letzte Nacht auch gestorben. Also hab ich jetzt 9 Weibchen und ein Männchen.
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
andersrum wäre es schlimmer. Bedingungen für einen Daueransatz schaffen, füttern und laufen lassen. Auf das es mehr werden.
Es ist immer Mist, wenn im Versand per Express eine stinkende Tüte ankommt. Das ist immer was schief gelaufen, ich habe dann gern die heatpacks im Verdacht.
 

DaniJeep

Mitglied
Hallo!
Aus der Traum von Nachwuchs meiner Schmetterlingsbarben. Heute habe ich mein einziges Männchen tot im Becken gefunden. Äusserlich war nichts erkennbar, gestern hat er noch gebalzt und gefressen.
Ich denke, dass er mit der ganzen Balzerei als einziges Männchen wahrscheinlich zu viel Stress hatte.
Jetzt hoffe ich, doch irgendwann an Schmetterlingsbarben hier in meiner Nähe zu kommen.
Ach Mensch, das ist echt traurig :(
 

DaniJeep

Mitglied
Hallo!
Ich werde nie wieder Fische online bestellen! Von meinen Schmetterlingsbarben habe ich nur noch drei Stück. Anscheinend habe ich mir mit den neuen doch was eingeschleppt. Keiner der Fische hatte irgendwelche Auffälligkeiten. Sie haben gefressen, schöne Farben, haben sich nicht abgesondert. Das macht mich echt traurig. :( Das Becken bleibt jetzt noch ohne weiteren Besatz und die drei Barben dürfen natürlich bleiben.
Da die Schmetterlingsbarben in meiner Nähe nicht zu bekommen sind, um sie aufzustocken, werde ich mir wohl oder übel neuen Besatz für das Becken suchen. Idealerweise auch aus Afrika, weil mir das Layout sehr gut gefällt. Und natürlich hier erhältlich.
Vielleicht eine Art Killifisch? Habt Ihr da Erfahrungen? Welche Art geht in 60x30x30? Ringelhechtlinge würden mir ja schon lange gefallen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied

Fritz5

Mitglied
Moin,

ich hab Erfahrung mit Streifenhechtlingen aber die sollten nicht passen. Machen Spaß, auch wenn sie etwas Psycho sind manchmal und vermehren sich von selbst ein wenig: (innerhalb eines Jahres sind so ca. 3-4 neue Männchen durchgekommen bisher). Ich weiß aber nicht, ob das alles auch auf Ringelhechtlinge übertragbar ist.
 
Oben