Aequidens Pulcher laicht doppelt??? Zwei Weibchen?

Hallo alle zusammen.
Ich bin etwas ratlos. Ich habe zwei Blupunktbuntbarsche in meinem Becken und nach wirklich eindrucksvoller Balz haben sie am Sonntag das erste Mal gelaicht. Auf einem Anubia Blatt, knapp 5cm unter der Wasseroberfläche. Sie haben sich auch schön darum gekümmert, haben sich abgewechselt und die anderen Fische verscheucht. Als ich heute heim kam, war das Gelege zerstört und es gab stattdessen ein zweites Gelege auf dem Dach einer Höhle. Genauso groß wie das erste, ca 180 Eier, würde ich schätzen. Auch darum kümmern sie sich. Ich habe leider beide Laichvorgänge nicht gesehen, da ich außer Haus war, von dem kleineren Tier weiß ich mit Sicherheit, dass es ein Weibchen ist, weil ich es beim Händler schon beim Laichen beobachten konnte. Das zweite Tier ist etwas größer, hat länger ausgezogene Flossen und ist konsequent dunkler gefärbt als das Weibchen. Also ging ich von einem Männchen aus.

So, und nun meine Fragen: Ist es möglich, das ein und dasselbe Weibchen zweimal im Abstand von nur zwei Tagen laicht? Evtl. weil das erste Gelege kaputt ging? Oder habe ich es mit zwei Weibern zu tun, die sich einbilden, sie wären ein Paar? Würde mich über reichlich Antworten und eure Erfahrungen freuen.

Danke schon mal im Vorraus.

Lg Antje
 


Z-Jörg

Mitglied
Hi Antje,
dass die A.pulcher sehr laichwillig sind, ist mir bekannt, aber innerhalb von zwei Tagen habe ich noch nicht gehört.
Also könnte es sich schon um zwei Weiber handeln.
Wie wäre es denn mit Fotos der Tiere für uns?
Aber du bist dir schon bewusst darüber wie groß diese Tiere werden...
Ich hatte mal ein Paar die ausgewachsene Guppys gefressen haben u. diese A. pulcher waren noch nicht ausgewachsen.
 
Hallo Jörg.

Erstmal danke für Deine Antwort.
Ja, ich bin mir bewußt, wie groß diese Tiere werden. Sie funktionieren übrigens hervorragend um die Unmengen von Molly-Babys zu reduzieren. Habe versucht, Fotos zu machen, aber außer verschwommenen Bildern ist leider nichts zustande gekommen. Werde wohl einfach abwarten müssen, wie sich die Sache entwickelt.
Lg Antje
 
Hallo ihr Lieben,

hier einmal ein paar News von meinen Barschen. Es handelte sich tatsächlich um zwei Weibchen. Nun haben wir ein definitives Pärchen, vor 10 Tagen laichten sie das erste Mal, die Larven schlüpften auch aber nachts war der Antenni zu gewieft und hat sie verputzt. Letzten Sonntag dann das nächste Gelege, Larvenschlupf am Dienstag und heute fangen die ca 150 Jungtiere an, frei zu schwimmen. Schaut toll aus. Wir sind wahnsinnig gespannt wie es weiter geht.

Lg Antje
 


Oben