Ablaichbecken

Hallo,

ich möchte ein 54l Aquarium in 4 "Ablaichbecken" unterteilen, z.B. Abtrennung durch Herausnehmbare Rahmen mit "Gitter".
Ich denke dass ich nicht der erste bin, der sich darüber gedanken macht und hoffe auf Tips :D

Danke! :p
 


A

Anonymous

Guest
Eigentlich keine schlechte idee, nur es kommt auf die fische an !!!
z.b. wenn du buntbarsche dort ablaichen willst dann haette ich da was gegen :)
 
Hallo,

in 4 Teile finde ich auch schon recht heftig.
Da fällt mir erlich gesagt nicht wirklich ne Art außer evtl. Guppys ein die da gut und in ruhe ohne stress Ablaichen könnten.

Teil es doch einfach mit ner Glas oder Plexiglasscheibe in 2 Teile.
4 Ablaichbecken sind doch eh eigentlich zu viele die sidn ja auch nur zum Ablaichen gedacht ^^

Gruß erik
 
A

Anonymous

Guest
war auch meine meinung!
platys und mollys gehen auch noch finde ich !!
 
Von Platys habe ich keine Ahnung,aber ein Mollyweibchen würde ich selbst zum Ableichen nicht in ein in vier BEcken unterteiltes 54l-Dingen stecken.
Habt ihr jemals ein ausgewachsenes Mollyweibchen gesehen,was durch die Jungen natürlich noch großer als sonst ist??
Wenn ich mir dann vorstelle,so ein Weibchen in ein viergetieltes 54l-BEcken zu stecken, kriege ich das Grausen.
Ich habe hier ein 54l-BEcken für meine Schnecken und kann es mir also sehr gut vorstellen,wie wenig Platz die Fische haben,wenn es in vier Teile geteilt ist.
Das würd eich nicht machen.
Meine Mollyweibchen und Guppyweibchen bekommen im Geselschaftsbecken (240 l) ihre Jungen.
Mag sein,das dann nicht alle überleben,aber anders läuft es in der Natur auch nicht ab.
 


Oben