Ablaichbecken

Hi,
also ich will mir jetzt ein Ablaichbecken kaufen!
Und nun wolte ich Fragen welche ihr mir entfehlen könnt?
Also die mit diesem Netz oder die aus Plastik? Welche sind besser?

MFG
Moehren
 


Moin !

Schau mal hier: http://www.aquarienbastelei.de/index.htm

Evtl. ist da ja was für Dich dabei. Diese Einhangbecken kann man dann auch super zum großziehen der Kleinen benutzen.
Durch den Filter/Luftheber ist immer für Wasserbewegung/Austausch gesorgt, der Nachwuchs wächst aber trotzdem im gleichen Wasser auf in dem er geboren wurde und evtl. auch später, wenn er größer ist, lebt.

Tschüß

Sado-Uwe
 
Danke ich hatte jetzt vor ein Ablaichbecken zum reinhängen aus so ein netz zu kaufen die kosten ja nur 6€ sind die auch gut?
 
Hallo Möhre,

also ich habe auch so einen Netzablaichkasten...ich finde es praktisch, denn die Jungtiere wachsen in den gleichen
Wasserverhältnissen auf, in denen sie geboren wurden....und sauber kann man ihn auch ganz leicht machen.

LG Daniela
 
Es geht um (Black)Molly's also lebengebären :mrgreen:
_______________
Und bitte nicht Möhre sondern Moehren :wink:
 
Hallo Möhren,

falls du so ein Netz schon gekauft hast, nimm es bring es zurück und nimm ein 25er BEcken für 13€ mit, bau dir einen Luftheber und fertig, mehr Brauchen die Molly´s nicht.
Diese Netze sind TIERQUÄLEREI...
ein 25er kann man immer stehen lassen und wenn de Nachwuchs in´s "große" Becken rein kommt, dann Wasser raus und in Keller gestellt.

Beim nächsten mal, wieder raus holen und selben spaß!!!!


LG Andreas
 


Hallo,

25er Becken für 13€ nagut für 13,95€ evtl.
egal, also ich hol es im Fressnapf, gibt´s aber auch im Hellweg. Bei uns!!!
Müsste es doch überall für das Geld geben.

LG Andreas
 
moehren schrieb:
Aso aber wenn die Netze Tierquälerei sind? Warum werden sie trotzdem verkauft?

Weil man damit Geld verdienen kann. Mehr als die Hälfte aller Tierbehausungen die im Handel erhältlich sind, sind völlig ungeeignet oder sogar Tierquälerei. Das bei Kleintieren sogar noch schlimmer als in der Aquaristik.
Genauso wie der größte Teil von Zubehör absoluter Unfug ist, und unzählige Futtermittel alles andere als gesund.
So ist das mit dem Kommerz leider.

LG
kadi
 
Das ist ja i.wie bescheuert! Aber woher wisst ihr das ich habe im Internet ma gesucht und nichts gefunden was darauf hinweist das dass Tierquälerei ist!
Weil das Netz ist ja eigentlich gut sie wachen in der gleichen Umgebung auf bzw gleiches Wasser! Und für die kleinen ist es im Verhältnis doch eigentlich nicht zu klein! Ehm weil meins ist schon ziemlich groß also da woch ich's her hab gabs 5 Stck hab das größte genommen
 
hi

das problem ist das dass muttertier in einem zu engen netz/kasten panik bekommt das kann zb auch zu frühgeburten führen der fisch wird außerdem extrem gestresst
und für die kleinen sind die kästen auch zu klein das führt zu schnellen ausfällen = tot der babys
ein molly kann gut und gerne 40 junge oder mehr bekommen wie willst du die in dem netz aufziehen??

machs ganz einfach ein kleines becken wie oben geraten ganz viele pflanzen rein und den fisch vorsichtig umsetzen
sobald die kleinen da sind kommt mama zurück ins alte becken und du kannst in dem becken direkt die jungen aufziehen so mach ich das mit den schwertträgern und mollys immer
ab 1cm größe gehen sie auch ins große becken und machen dann meist durch das umsetzen erstmal nen großen wachstumsschub^^

mit dem 25 becken schau mal im netz meins hab ich getauscht bei einem kleinen mädel das dafür gerne pflanzen und ein gelbes guppypaar wollte :)
luftheber rein und bei zimmertemperaturen die nicht unter 20°C sind brauchst meistens nichtmal eine heizung

und im handel verkaufen die alles für geld (geldgier) man soll z.b. auch keine plastickrören für hamster kaufen weil die tiere stecken bleiben und dann dadrinne elendig sterben genauso sind diese mini hamsterkäfige nicht artgerecht hamster brauchen ein buddelarium trotzdem wirds verkauft

lg denise
 
Hi denise,
IceCobra schrieb:
und im handel verkaufen die alles für geld (geldgier) man soll z.b. auch keine plastickrören für hamster kaufen weil die tiere stecken bleiben und dann dadrinne elendig sterben genauso sind diese mini hamsterkäfige nicht artgerecht hamster brauchen ein buddelarium trotzdem wirds verkauft

lg denise

Hast du dir (gilt auch für andere) schon mal diesen Thread zu Gemüte geführt:

beginner-forum-f1/handel-und-fische-eine-betrachtung-t72916.html

Wer entscheidet denn was du kaufst. Du oder der Händler?
Und das sie es für Geld verkaufen liegt daran, das es hier im Lande anerkanntes Zahlungsmittel ist. :wink:

Gruss Klaus
 
es ging rein um die frage warum es sowas gibt wenn es tierqäulerei ist und die einzig ware antwort ist das dem händler das egal ist weil er gerne geld verdienen will ;)
(mal abgesehen davon das leute solche sachen aus unwissenheit kaufen)
 
Hi,
IceCobra schrieb:
es ging rein um die frage warum es sowas gibt wenn es tierqäulerei ist und die einzig ware antwort ist das dem händler das egal ist weil er gerne geld verdienen will ;)
(mal abgesehen davon das leute solche sachen aus unwissenheit kaufen)

es gibt so was weil es für viele Verwendungsmöglichkeiten genutz werden kann. Den jeweiligen Fisch gibt der Halter ins Kästchen. Also wer "quält" den Fisch. Der Händler oder der Halter?

Gruss Klaus
 
ich glaube wir verlaufen uns hier jezt in eine diskussion ;)
also das lezte was ich dir dazu sage ist das wie oben schon erwähnt leute sowas aus unwissenheit kaufen d.h. das der halter den fisch zwar qäult dies aber unbewusst da er dem händler vertraut und denkt gut beraten zu sein ;)
also hat der händler auch mitschuld wenn sowas passiert da er wie schon erwähnt geld damit verdienen will ;)

lg denise
 


Oben