May
Mitglied
Hallo zusammen,
entschuldigt, dass ich heute dieses morbide Thema eröffne.
Ich hatte vorgestern für meine Mutter zu Weihnachten 20 Blue Dream Neocaridina gekauft und hier erstmal in einer 5L Ikea-Kiste zwischen geparkt.
Moos, Wurzel, Schwimmpflanzen und ein Zweig mit Walnusslaub als Versteck mit rein.
Gestern Abend nochmal kontrolliert, alles in Ordnung. Heute Morgen war alles trüb, müffelig und die Garnelen hockten in den Schwimmpflanzen unter der Wasseroberfläche und waren sehr lethargisch.
Also hoppladihopp schnell eine Vase mit Aquariumwasser befüllt, die Garnelen rein gesetzt (ohne Anpassung), frisches Moos und Schwimmpflanzen rein und einen Luftsprudler angeschlossen.
Zwei Garnelen lagen leider bewegungslos am Boden.
Jetzt ist die Frage, sind die wirklich tot, oder besteht noch die Chance, dass sie sich erholen? Ich meine ich hätte mal gelesen, dass bewegungslose Garnelen nicht zwingend schon tot sein müssen.

Gruß Astrid
entschuldigt, dass ich heute dieses morbide Thema eröffne.
Ich hatte vorgestern für meine Mutter zu Weihnachten 20 Blue Dream Neocaridina gekauft und hier erstmal in einer 5L Ikea-Kiste zwischen geparkt.
Moos, Wurzel, Schwimmpflanzen und ein Zweig mit Walnusslaub als Versteck mit rein.
Gestern Abend nochmal kontrolliert, alles in Ordnung. Heute Morgen war alles trüb, müffelig und die Garnelen hockten in den Schwimmpflanzen unter der Wasseroberfläche und waren sehr lethargisch.
Also hoppladihopp schnell eine Vase mit Aquariumwasser befüllt, die Garnelen rein gesetzt (ohne Anpassung), frisches Moos und Schwimmpflanzen rein und einen Luftsprudler angeschlossen.
Zwei Garnelen lagen leider bewegungslos am Boden.
Jetzt ist die Frage, sind die wirklich tot, oder besteht noch die Chance, dass sie sich erholen? Ich meine ich hätte mal gelesen, dass bewegungslose Garnelen nicht zwingend schon tot sein müssen.

Gruß Astrid