Hallo.
Nachdem ich schon länger mit dem gedanken spiele mir ein MW-Aquarium zuzulegen habe ich mich nun dazu entschlossen mein großes 840L AQ im Wohnzimmer auf Nudelwasser umzurüsten.
Das Becken hat 200cm x 60cm(T) x 70cm(H)
Ich habe im Moment 4x80Watt T5 Beleuchtung drüber - kann natürlich noch erweitert werden. Da ich zwei Katzen habe die schlimmer sind wie ein Rudel kleine Kinder möchte ich das Becken auf jeden Fall geschlossen betreiben - eine HQI Beleuchtung geht also nicht.
Im Moment grübel ich noch welchen Abschäumer ich kaufen soll.
Ich habe keine Bohrung im Becken und möchte den Aufwand beim Umbau möglichst gering halten. Technikbecken ist nicht geplant.
Ich denke das ein Abschäumer zum anhängen ans AQ oder zum direkten Betrieb im AQ die einfachste Möglichkeit wäre - Aber das Angebot ist riesig und ich weis nicht welcher etwas taugt.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Abschäumern:
-RedSea Prizm Pro Deluxe
-AquaMedic Turboflutor1000 Multi SL
Ich bin euch für jeden Tipp dankbar. :blumen:
Nachdem ich schon länger mit dem gedanken spiele mir ein MW-Aquarium zuzulegen habe ich mich nun dazu entschlossen mein großes 840L AQ im Wohnzimmer auf Nudelwasser umzurüsten.
Das Becken hat 200cm x 60cm(T) x 70cm(H)
Ich habe im Moment 4x80Watt T5 Beleuchtung drüber - kann natürlich noch erweitert werden. Da ich zwei Katzen habe die schlimmer sind wie ein Rudel kleine Kinder möchte ich das Becken auf jeden Fall geschlossen betreiben - eine HQI Beleuchtung geht also nicht.
Im Moment grübel ich noch welchen Abschäumer ich kaufen soll.
Ich habe keine Bohrung im Becken und möchte den Aufwand beim Umbau möglichst gering halten. Technikbecken ist nicht geplant.
Ich denke das ein Abschäumer zum anhängen ans AQ oder zum direkten Betrieb im AQ die einfachste Möglichkeit wäre - Aber das Angebot ist riesig und ich weis nicht welcher etwas taugt.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Abschäumern:
-RedSea Prizm Pro Deluxe
-AquaMedic Turboflutor1000 Multi SL
Ich bin euch für jeden Tipp dankbar. :blumen: