840l Aquarium im 1 Stock, Statikpläne vorhanden

Guten Tag,
ich habe mir heute die Statikpläne von meinem Vermieter geholt und möchte gerne daraus entnehmen, ob es ein Problem wäre, das Becken aufzustellen.

Das Becken würde im Wohnzimmer an einer Trägerwand stehen. Ich weiß, dass das Becken ohne weiteres die 1 Tonnenmarke überschreiten wird.

Ich habe aus dem Statikplan bereits entnehmen können, dass die Wohnräume in einzelne Felder aufgeteilt worden sind, wobei Feld 1 das Wohnzimmer entspricht. Die Decke ist eine Stahlbetondecke.

Es steht in dem Plan "Verkehrslast für Feld 1 = 3.50 Kn/qm" ... "Gesamtlast für Feld 1 =q= 10 Kn/qm"

Weiter unten stehen noch die Feldmomente der einzelnen Räume:
Feld 1:
E = 5.15 / 4.15 = 1.24 * Last K = 133.47 Kn * ST4
************************************************
Mx = 133.474 : 18.2 = 7.33knm
My = 133.474 : 30.3 = 4.40knm
Sx = 133.474 : 11.1 = 10.51knm
Sy = 133.474 : 13.0 = 9.81knm
************************************************

Kann man daraus etwas entnehmen?

Ich Frage lieber erstmal hier im Forum nach, ob es da Probleme geben könnte, und wenn ihr sagt, das es ohne Statiker nichts wird, werde ich es auch so machen (müssen).

Was würde denn im schlimmsten Fall passieren, wenn die Decke es nicht aushalten würde?

Vielen Dank an euch!

MfG
 
Hi
Also ivh kann dir da lleider nicht helfen :(
Aber, an deiner stelle würde ich mir einen Statiker besorgen :!:
Weil wen z.b. die Decke zusamenbricht und gar noch deine untermieter um's leben kommen,
dann hast du ein problem :!:

LG
Dominik
 

Stinnes

Mitglied
Hallo,

werd am Wochenende mal die faulen Studenten im Kumpelkreis fragen, darf ich nur nicht vergessen.

edit: 30.11.08, beide Bau-Studenten nicht angetroffen, ich bleib dran.
 
Hallo,
@crop circle
Ich glaube du hast die Frage falsch verstanden. Ich meinte, ob es sich lohnt, zum Statiker zu rennen, den bezahle und er mir dann sagt, ob mein Vorhaben klappt, oder ob ich es gleich abschminken kann, da die Decke die Belastung so oder so nicht aushält.
Nachdem ich ein paar Tipps ausm Forum erhalten habe, kann ich doch immernoch zum Statiker rennen.

@Stinnes
Vielen Dank! Das wäre echt nett!

MfG
 
Hallo,

eine Verkehrslast von 3,5 KN entspricht ca. 350kg. Bei der Belastung je Quadratmeter, die das Aquarium mitbringt, würde ich es nicht aufstellen.

MfG Marco
 
Guten Tag,
vielen Dank für die Antwort, aber an tragenden Wänden, sind sogar Verkehrslasten bis zu 500kg zugelassen. Außerdem werden die Statikpläne nicht auf das maximalste geprüft, sondern mit Mindestwerten, die die Decke auf alle Fälle aushält, sodass eine Einsturzgefahr ausgeschlossen ist. Da das Haus schon 17 Jahre steht, oder besser gesagt, die Pläne vor 17 Jahren ausgerechnet wurden, sind die Belastungen jetzt zum Teil höher, da Beton ja bekanntlich selbst noch nach Jahren härtet. Die Statikpläne dürfen allerdings, nach Meinung eines Ingineurs, frühstens, ich glaub 28 Tage nach der Fertigstellung des Betons, errechnet werden.
Wie gesagt, sie gehen ja nicht von der maximal Belastung aus, sondern von der Mindestbelastung, inder auf jeden Fall, ohne weitere Berechnungen, nichts passieren kann.

Falls ich hier was Falsches erzähle, dann bitte verbessern.

MfG
 
Oben