Hallo zusammen,
heute zeige ich mal ein pflanzenloses Aquarium. Es handelt sich um ein Kallax für "dazwischen" mit den Maßen 68x38x22.
Die Beleuchtung besteht aus einer Nicrew Slim LED mit 15W, der Filter ist ein Eheim Pickup mit 300l/h. Der Sand ist JBL Sansibar "Orange" und die Steine sind selbst gesammelt.

Bewohnt wird das Becken von einem Paar Neolamprologus kungweensis. Diese kleine Schneckenbuntbarschart hat es bei anderen Leuten schon geschafft, weitaus größere Becken samt ihrer ebenfalls größeren Bewohner zu terrorisieren. Die Fische sind nur 5cm groß, haben aber das Selbstbewusstsein eines Rottweilers.

Hier läuft es recht entspannt ab, das Weibchen beansprucht 80% des Beckens für sich und ist auch ständig auf Streife. Das Männlein (auf dem Gesamtbild ganz links am Rand) wird links von dem größeren Stein geduldet. Begegnen sie sich zufällig, wird kurz gedroht und imponiert und beide gehen wieder ihrer Wege. Überschreitet M die imaginäre Grenze, brennt die Luft! Das passiert aber sehr selten.
Leider gibt es bis jetzt keinen Nachwuchs, ich habe die hübschen Racker aber auch erst seit kurzem.
Es ist eins der Aquarien, vor denen man stundenlang sitzen kann, es ist niemals langweilig.
heute zeige ich mal ein pflanzenloses Aquarium. Es handelt sich um ein Kallax für "dazwischen" mit den Maßen 68x38x22.
Die Beleuchtung besteht aus einer Nicrew Slim LED mit 15W, der Filter ist ein Eheim Pickup mit 300l/h. Der Sand ist JBL Sansibar "Orange" und die Steine sind selbst gesammelt.

Bewohnt wird das Becken von einem Paar Neolamprologus kungweensis. Diese kleine Schneckenbuntbarschart hat es bei anderen Leuten schon geschafft, weitaus größere Becken samt ihrer ebenfalls größeren Bewohner zu terrorisieren. Die Fische sind nur 5cm groß, haben aber das Selbstbewusstsein eines Rottweilers.

Hier läuft es recht entspannt ab, das Weibchen beansprucht 80% des Beckens für sich und ist auch ständig auf Streife. Das Männlein (auf dem Gesamtbild ganz links am Rand) wird links von dem größeren Stein geduldet. Begegnen sie sich zufällig, wird kurz gedroht und imponiert und beide gehen wieder ihrer Wege. Überschreitet M die imaginäre Grenze, brennt die Luft! Das passiert aber sehr selten.
Leider gibt es bis jetzt keinen Nachwuchs, ich habe die hübschen Racker aber auch erst seit kurzem.
Es ist eins der Aquarien, vor denen man stundenlang sitzen kann, es ist niemals langweilig.