54l Südamerika Becken, welcher Besatz

Guten Mittag ;-)

Nach ewigkeiten komm ich auch mal wieder zurück.

Will mir nen 54L Südamerika Becken aufbauen.

Nuun stellt sich die Frage was ich an Fischen reinsetze.

Ich dachte an ein pärchen ZBB und vll. Salmler dazu.
Vll. auch nen Wels.

Würd gern nen recht friedlichen ZBB haben, was gibt es denn da für welche die in 54L noch sich wohlfühlen.


Mit freundlichen Grüßen
Jeremy
 
Hi,

Du könntest z.B. einen Schmetterlingsbuntbarsch (Mikrogeophagus ramirezi) nehmen: http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... mirezi.htm

Oder einen Borelli-Zwergbuntbarsch (Apistogramma borelli):
http://www.zierfischverzeichnis.de/klas ... rellii.htm

Dann dazu noch einen Schwarm kleinbleibende Salmler, z.B Glühlichtsalmler, und das wäre ein schönes Südamerika-Becken!

Aber es wäre natürlich auch noch gut, deine Wasserwerte zu kennen, denn die sollten meiner Meinung nach wenigstens eine kleine Rolle spielen ;) .

Viele Grüße,
Lennart
 
Hallo

Also in nen 54l Südamerikabecken würd ich

1x Pärrchen A. borreli
10xGlühlichtsalmler (oder nen anderen kleinen Salmler)
10X Zwergpanzerwelse (Corydoras Habrosus)

Dann ist die Kiste gut voll
 
Als kleine Panzerwelsart kann man auch noch
Corydoras pygmaeus oder Corydoras hastatus nehmen.
Diese sind allerdings mehr freischwimmend.

Otos wären sicher auch möglich, anstatt den Corys.

Wenn man nur im Zoogeschäft einkauft, muss man manchmal nehmen, was im Angebot ist und kann sich nicht immer auf eine spezielle Art einschießen.
 
wer soll sich nicht arg vermehren?
ich denke bei allen bisher genannten Arten wäre eine Vermehrung wünschenswert.
Sollte schon eine Ausnahme sein wenn eine davon zur Plage wird.
 
Oben