Hallo zusammen!
Ich bin nicht nur recht neu hier im Forum, sondern beschäftige mich auch erst seit kurzem mit dem Thema Aquaristik. Nun habe ich vor ein paar Tagen ein 54l Aquarium als Komplettset mit Beleuchtung und Filter bekommen und bin am hin und her überlegen welche Fische ich mir in nächster Zeit gerne zulegen möchte und ob das dann auch zusammen passt.
Wie gesagt, ich setze mich erst seit kurzem mit dem Thema auseinander und deshalb möchte ich mich erstmal vorab informieren ob das alles überhaupt so machbar ist wie ich mir das gedacht habe. Bitte schaut euch einmal meine Überlegungen über die Besetzung an und sagt mir bitte wie ihr das seht. Hab ich vielleicht etwas übersehen und etwas passt gar nicht zu einander? Oder habt ihr vielleicht sogar andere/bessere Vorschläge? Ich fände es toll wenn ihr mir helfen könntet. Ausserdem hab ich im Anschluss auch noch ein paar Fragen, die ihr mir hoffentlich auch beantworten könnt.
Folgendermassen hab ich mir das gedacht:
- Raubschnecke Anentome Helena 1-2 Stück
- Marmorierter Beilbauchfisch (Carnegiell Strigata)
- Blau-Braune Zwerggarnele 3 Stück
- Kristallrote Zwerggarnele 3 Stück
- Amano Garnele 3 Stück
- Parotocinclus Jumbo (LDA25) 6 Stück
- Noch eine kleine Fischart wie Neon oder so, bin mir aber noch total unschlüssig
Meine Fragen:
1. Kann es sein das das alles zusammen etwas zuviel ist für ein 54l Becken? Oder wäre das Ok?
2. Was ist mit den Schnecken? Sollte ich die vielleicht lieber weglassen? Die Garnelen und die LDA25 fressen ja auch Algen. Wäre da dann überhaupt noch genug für die Schnecken übrig?
3. Passt der Beilbauchfisch überhaupt zu dem übrigen? Hab nun auch gar nicht geschaut ob der von den Werten her dazupasst. :? Das ist mir irgendwie noch ein wenig zu hoch und ich muss mich da erst noch richtig reinlesen.
4. Kann ich überhaupt 3 verschiedene Garnelenarten zusammensetzen oder ist das Blödsinn. Vertragen die sich denn dann miteinander oder sollte man das lieber unterlassen?
5. Wie ist das mit der Stückzahl? Ist das so OK? Sollte ich irgendwo aufstocken oder muss ich etwas ganz weglassen?
6. Wenn ich noch eine Fischart dazutun könnte, welche würdet ihr mir denn empfehlen? Ich würde es gerne bunt haben, aber irgendwie fehlt mir da die Idee.
So, das waren nun ein Haufen von Fragen. Warscheinlich kommen euch viele davon total blöd vor, aber wie schon gesagt, erstmal möchte ich mich bloss informieren. Hab nicht vor morgen loszulaufen und Fischis zu holen. Wär auch gar nicht möglich, Aquarium ist ja nichtmal eingerichtet :lol:. Ausserdem muss ich auch erstmal noch sehr viel dazulernen bevor es richtig losgehen kann.
Ich fänd es ganz lieb von euch wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Dankeschön!
Ich bin nicht nur recht neu hier im Forum, sondern beschäftige mich auch erst seit kurzem mit dem Thema Aquaristik. Nun habe ich vor ein paar Tagen ein 54l Aquarium als Komplettset mit Beleuchtung und Filter bekommen und bin am hin und her überlegen welche Fische ich mir in nächster Zeit gerne zulegen möchte und ob das dann auch zusammen passt.
Wie gesagt, ich setze mich erst seit kurzem mit dem Thema auseinander und deshalb möchte ich mich erstmal vorab informieren ob das alles überhaupt so machbar ist wie ich mir das gedacht habe. Bitte schaut euch einmal meine Überlegungen über die Besetzung an und sagt mir bitte wie ihr das seht. Hab ich vielleicht etwas übersehen und etwas passt gar nicht zu einander? Oder habt ihr vielleicht sogar andere/bessere Vorschläge? Ich fände es toll wenn ihr mir helfen könntet. Ausserdem hab ich im Anschluss auch noch ein paar Fragen, die ihr mir hoffentlich auch beantworten könnt.
Folgendermassen hab ich mir das gedacht:
- Raubschnecke Anentome Helena 1-2 Stück
- Marmorierter Beilbauchfisch (Carnegiell Strigata)
- Blau-Braune Zwerggarnele 3 Stück
- Kristallrote Zwerggarnele 3 Stück
- Amano Garnele 3 Stück
- Parotocinclus Jumbo (LDA25) 6 Stück
- Noch eine kleine Fischart wie Neon oder so, bin mir aber noch total unschlüssig
Meine Fragen:
1. Kann es sein das das alles zusammen etwas zuviel ist für ein 54l Becken? Oder wäre das Ok?
2. Was ist mit den Schnecken? Sollte ich die vielleicht lieber weglassen? Die Garnelen und die LDA25 fressen ja auch Algen. Wäre da dann überhaupt noch genug für die Schnecken übrig?
3. Passt der Beilbauchfisch überhaupt zu dem übrigen? Hab nun auch gar nicht geschaut ob der von den Werten her dazupasst. :? Das ist mir irgendwie noch ein wenig zu hoch und ich muss mich da erst noch richtig reinlesen.
4. Kann ich überhaupt 3 verschiedene Garnelenarten zusammensetzen oder ist das Blödsinn. Vertragen die sich denn dann miteinander oder sollte man das lieber unterlassen?
5. Wie ist das mit der Stückzahl? Ist das so OK? Sollte ich irgendwo aufstocken oder muss ich etwas ganz weglassen?
6. Wenn ich noch eine Fischart dazutun könnte, welche würdet ihr mir denn empfehlen? Ich würde es gerne bunt haben, aber irgendwie fehlt mir da die Idee.
So, das waren nun ein Haufen von Fragen. Warscheinlich kommen euch viele davon total blöd vor, aber wie schon gesagt, erstmal möchte ich mich bloss informieren. Hab nicht vor morgen loszulaufen und Fischis zu holen. Wär auch gar nicht möglich, Aquarium ist ja nichtmal eingerichtet :lol:. Ausserdem muss ich auch erstmal noch sehr viel dazulernen bevor es richtig losgehen kann.
Ich fänd es ganz lieb von euch wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Dankeschön!