Hallo Nina,
ich habe nicht gesagt, dass Anfänger Platys nicht halten können oder dass sie generell Mist sind.
Ich finde Platys sogar ehrlich interessant.
Nur hat es irgendwann nichts mehr mit Aquaristik zu tun, wenn man vor lauter Herausfangen des Nachwuchses, Abnehmer finden und immer wieder ärgern gar nicht mehr dazu kommt, seine Fische auch mal zu genießen. Man kann wesentlich besser ins Hobby einsteigen.
Ich habe seinerzeit auch mit Platys angefangen. Ich fand (und finde) sie ganz toll. Den ersten Nachwuchs fand ich klasse, den zweiten Schwung auch noch. Spätestens beim dritten fing ich an, über einen Feindfisch nachzudenken. Der zog dann in Form von Skalaren ein mit dem Ergebnis, dass alle Platyweibchen zum gleichen Zeitpunkt geworfen haben und die Skalare irgendwann lieber Trockenfutter genommen hätten als auch nur einen Fisch anzurühren.
Im Endeffekt habe ich knapp 100 Platys meinem Zoofachhändler vor die Füße geworfen.
Das meinte ich mit grauer Theorie: es hört sich alles ganz toll an, funktioniert aber nicht so wirklich in der Praxis.
Ich bin sicher, dass Du Dich belesen hast und auch Gedanken gemacht hast. Ich bin mir aber immer noch sicher, dass Du nicht wirklich weißt, was auf Dich zu kommen kann.
Und wenn das auch nur einen Hauch mit Gemeckere zu tun hat, dann werde ich mich demnächst komplett aus der Anfängerberatung heraushalten.
edit: der Plan mit der Geschlechtertrennung funktioniert auch nur bedingt wegen der (meist hervorragend funktionierenden) Vorratsbefruchtung und sehr früher Geschlechtsreife.