54 Ltr. Becken "begrasen"

Hallo Forum :)
Bin frisch angemeldet und hoffe Antworten auf meine Fragen zu bekommen, habe bislang immer still mitgelesen.

Seit gut einem Dreiviertel Jahr bin ich mit einem Aquarium ausgerüstet, bzw. es sind sogar zwei. Der Anfang machte damals ein 20-Liter Nano Becken von Tetra indem ich noch immer Garnelen halte. Kurz nachdem ich das kleine in betrieb hatte, habe ich für 10 Euro, muss man sich mal reinziehen, bei eBay Kleinanzeigen im Nachbartort ein 54 Liter Becken mit Deckel, Beleuchtung, Filter, Heizung und Thermometer ergattert, alles ein halbes Jahr alt und lediglich als Aufzuchtbecken eingesetzt. Schnell noch einen Unterschrank besorgt und dann gings los.

In dem Becken wohnen 9 Glühlichtsalmer und fühlen sich pudelwohl, heute sind 5 neue Fische dazu gekommen dessen Name ich leider vergessen habe, sehen so ähnlich wie die Salmer aus, sind aber etwas "platter" und seitlich schwarz. Verstehen sich prächtig und schwimmen mit den Salmern im Verbund lebhaft durch das Becken. Aufgrund einer Falschbestellung des Händlers wo ich heute war habe ich die für fünf Euro bekommen, da konnte ich nicht nein sagen.

Beim Wasserwechsel heute hab ich dann eine Idee bekommen. Ich möchte gerne den Boden "begrasen", also eine Rasenähnliche Struktur haben. Um das zu verdeutlichen hier mal ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=1MOA8uuy ... re=related

Könnt ihr mir Tipps geben, wie das am besten geht, aber vor allem welche Pflanzen ich dafür in Betracht ziehen kann?

Ferner habe ich noch eine Frage welche Steine ich auf keinen Fall in das Aquarium setzen darf. Ich möchte eine kleine "Landschaft" gestallten, auch um z. B. die Pumpe etwas "unsichtbar" zu machen. Wir haben hier einen Gartenfachmarkt der Steine ohne Ende anbietet, allerdings sind einige ja kritisch was z. B. Kalkgehalte usw. betrifft, möchte natürlich nichts in das Becken setzen was den Fischen schadet, dafür hab ich sie ja schließlich nicht gekauft.

Freue mich über jede Antwort und sage vorab schon mal danke! :)

Gruß, Christian
 


Hallo,

ja, von der Höhe bleibt das so.

Ich würde Dir raten, das Gras aus den Topf zu nehmen und stark auseinander zu ziehen. Einen richtigen Rasen hat man dann zwar noch nicht, aber wenn das Gras erstmal angewachsen ist, verbreitet sich das schnell über Ausläufer.

Wenn Du ungeduldig bist, findest Du im Internet auch ganze Pflanzenmatten.
 
Bin ungeduldig, aber ich möchte trotzdem hinterher sagen können das ich es gemacht, und nicht gekauft habe. Habe das Glück das meine beiden Aquarien wahre Gewächshäuser sind, die Pflanzen da drin gehen immer an und wachsen sehr schnell, dabei habe ich nur einen Bodengrund drin und habe ansonsten auf jegliche Art Dünger verzichtet :)

Also ich werde mich danach umsehen, und dann 2-3 Pflanzen kaufen, diese dann einfach auseinander klamüsern und einsetzen. :study: Vielen Dank für den super Tipp!

Wenn noch jemand etwas zu Steinen weiß oder einen guten Link hat wo ich mich einstudieren kann, gerne :)
 
R

René

Guest
Die Wuchshöhe und die Wachstumsgeschwindigkeit einer Pflanze ist immer abhängig von der Lichtintensität/-Menge.

Was hast du denn für Röhren? T5 oder T8 und wie viel watt?
Hast du Reflektoren?

das Neuseelandgras bleibt aber ungefähr so hoch.
 
Kami schrieb:
Kurz nachdem ich das kleine in betrieb hatte, habe ich für 10 Euro, muss man sich mal reinziehen, bei eBay Kleinanzeigen im Nachbartort ein 54 Liter Becken mit Deckel, Beleuchtung, Filter, Heizung und Thermometer ergattert, alles ein halbes Jahr alt und lediglich als Aufzuchtbecken eingesetzt.

:D Ich habe meine vier 54- bis 63-Liter-Becken alle auf die Weise und zu dem Preis ergattert :)
 


Würde die Fragen gerne genau beantworten, aber das Becken hat keine Beschriftung o. ä., es ist im Deckel eingelassen eine Leuchtröhre, fast über die gesamte Länge des Deckels. jeweils neben der Röhre ist weißer bzw. beschichteter Karton der als Reflektor dient. Beleuchtet wird aktuell von 10-21 Uhr durchgehend. Wie gesagt, bislang wächst da drin alles wie Unkraut auf Kuhdung :mrgreen:
 
Wollte kurz Rückmeldung geben :)
Habe bei einem Händler vor Ort Neuseelandgras zurückstellen lassen und werde es gleich abholen, werde mir dann eine Art Klippenlandschaft bauen im Becken. Für die Steine habe ich mir nach einiger Leserei Basalt ausgesucht, soll unproblematisch sein.

Kann ich die FIsche für ca. 30 Minuten in einem 10 Liter-Eimer halten?
 
Hallo,
in einem sauberen Eimer kannst du die Tiere ausnahmsweise für ne halbe Stunde im Aquarienwasser(!) halten. Du solltest den Eimer aber 1. abdecken, damit kein Fisch herausspring und 2. an einen ruhigen Ort stellen, um Streß zu vermeiden.
Zukünftig soltest Du erst das AQ gestalten und dann die Bewohner einsetzen. Mir schlägt es immer auf den Magen, wenn meine Liebste anfängt, das Wohnzimmer umzudekorieren, wenn ich die Sportschau gucke :wink:
Grüße
S.
 
Ich hab das Becken ja nicht neu, habe das schon recht lange und mich jetzt mal für eine frische "Deko" entschieden weil das aktuelle nicht viel her macht ;) Der Eimer ist sauber, wird immer für den Wasserwechsel benutzt und hat noch nie was anderes außer frischem Wasser bzw. Aquariumwasser gesehen ;) Wird wohl nicht mal eine halbe Stunde werden, bereite schon alles vor das ich es nur noch fix einsetzen muss, und damit niemand mit leerem Magen umzieht gabs grad etwas Futter :mrgreen:
 


Oben