Hallo Forum 
Bin frisch angemeldet und hoffe Antworten auf meine Fragen zu bekommen, habe bislang immer still mitgelesen.
Seit gut einem Dreiviertel Jahr bin ich mit einem Aquarium ausgerüstet, bzw. es sind sogar zwei. Der Anfang machte damals ein 20-Liter Nano Becken von Tetra indem ich noch immer Garnelen halte. Kurz nachdem ich das kleine in betrieb hatte, habe ich für 10 Euro, muss man sich mal reinziehen, bei eBay Kleinanzeigen im Nachbartort ein 54 Liter Becken mit Deckel, Beleuchtung, Filter, Heizung und Thermometer ergattert, alles ein halbes Jahr alt und lediglich als Aufzuchtbecken eingesetzt. Schnell noch einen Unterschrank besorgt und dann gings los.
In dem Becken wohnen 9 Glühlichtsalmer und fühlen sich pudelwohl, heute sind 5 neue Fische dazu gekommen dessen Name ich leider vergessen habe, sehen so ähnlich wie die Salmer aus, sind aber etwas "platter" und seitlich schwarz. Verstehen sich prächtig und schwimmen mit den Salmern im Verbund lebhaft durch das Becken. Aufgrund einer Falschbestellung des Händlers wo ich heute war habe ich die für fünf Euro bekommen, da konnte ich nicht nein sagen.
Beim Wasserwechsel heute hab ich dann eine Idee bekommen. Ich möchte gerne den Boden "begrasen", also eine Rasenähnliche Struktur haben. Um das zu verdeutlichen hier mal ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=1MOA8uuy ... re=related
Könnt ihr mir Tipps geben, wie das am besten geht, aber vor allem welche Pflanzen ich dafür in Betracht ziehen kann?
Ferner habe ich noch eine Frage welche Steine ich auf keinen Fall in das Aquarium setzen darf. Ich möchte eine kleine "Landschaft" gestallten, auch um z. B. die Pumpe etwas "unsichtbar" zu machen. Wir haben hier einen Gartenfachmarkt der Steine ohne Ende anbietet, allerdings sind einige ja kritisch was z. B. Kalkgehalte usw. betrifft, möchte natürlich nichts in das Becken setzen was den Fischen schadet, dafür hab ich sie ja schließlich nicht gekauft.
Freue mich über jede Antwort und sage vorab schon mal danke!
Gruß, Christian
Bin frisch angemeldet und hoffe Antworten auf meine Fragen zu bekommen, habe bislang immer still mitgelesen.
Seit gut einem Dreiviertel Jahr bin ich mit einem Aquarium ausgerüstet, bzw. es sind sogar zwei. Der Anfang machte damals ein 20-Liter Nano Becken von Tetra indem ich noch immer Garnelen halte. Kurz nachdem ich das kleine in betrieb hatte, habe ich für 10 Euro, muss man sich mal reinziehen, bei eBay Kleinanzeigen im Nachbartort ein 54 Liter Becken mit Deckel, Beleuchtung, Filter, Heizung und Thermometer ergattert, alles ein halbes Jahr alt und lediglich als Aufzuchtbecken eingesetzt. Schnell noch einen Unterschrank besorgt und dann gings los.
In dem Becken wohnen 9 Glühlichtsalmer und fühlen sich pudelwohl, heute sind 5 neue Fische dazu gekommen dessen Name ich leider vergessen habe, sehen so ähnlich wie die Salmer aus, sind aber etwas "platter" und seitlich schwarz. Verstehen sich prächtig und schwimmen mit den Salmern im Verbund lebhaft durch das Becken. Aufgrund einer Falschbestellung des Händlers wo ich heute war habe ich die für fünf Euro bekommen, da konnte ich nicht nein sagen.
Beim Wasserwechsel heute hab ich dann eine Idee bekommen. Ich möchte gerne den Boden "begrasen", also eine Rasenähnliche Struktur haben. Um das zu verdeutlichen hier mal ein Beispiel:
http://www.youtube.com/watch?v=1MOA8uuy ... re=related
Könnt ihr mir Tipps geben, wie das am besten geht, aber vor allem welche Pflanzen ich dafür in Betracht ziehen kann?
Ferner habe ich noch eine Frage welche Steine ich auf keinen Fall in das Aquarium setzen darf. Ich möchte eine kleine "Landschaft" gestallten, auch um z. B. die Pumpe etwas "unsichtbar" zu machen. Wir haben hier einen Gartenfachmarkt der Steine ohne Ende anbietet, allerdings sind einige ja kritisch was z. B. Kalkgehalte usw. betrifft, möchte natürlich nichts in das Becken setzen was den Fischen schadet, dafür hab ich sie ja schließlich nicht gekauft.
Freue mich über jede Antwort und sage vorab schon mal danke!
Gruß, Christian