5 Tage nach Einsetzen "Biene" tot

Hallo zusammen,

ich habe vor fünf Tagen 10 Bienen in ein 60er-Becken gesetzt. Weitere Mitbewohner sind Schnecken (Turmdeckel-, Blasen- und vermutlich Posthornschnecken) und vereinzelt mexikanische Bachflohkrebse. Bevor ich die Garnelen eingesetzt habe, habe ich fast das komplette Wasser getauscht, da ich in dem Becken (läuft insgesamt seit etwa einem Jahr) das selten gemacht habe. Die Gesellen waren bisher auch recht vergnügt, heute sehe ich jedoch, daß eine der etwas kleineren Exemplare tot war, den anderen geht es, so weit ich das sehen kann, weiterhin gut.

Wasserwerte (gerade gemessen):
gH: 18
kH: 6-7
PH: etwa 8
Temperatur: 23-24°C

Der hohe PH-Wert wundert mich ein wenig, das Leitungswasser hat etwa 7,5. Kann es sein, daß der die Garnele hingerafft hat? "Normaler Schwund"? Etwas anderes? (Garnelen sind vom örtlichen Händler.) Ist sicherlich schwierig zu sagen.

Befplanzung ist zur Zeit eher spärlich, ein Busch Javamoos, eine kleingebliebene Amazonasschwertpflanze und ebenfalls kleingebliebene Vallisnerien.

Würde mich über Einschätzungen zu diesem Todesfall freuen!
 
gg

hallo

denke es kommt öfter mal vor , das beim umsetzten und eingewöhnen mal eine oder 2 auf der strecke bleiben. wenns nicht mehr werden würde ich mir mal keine sorgen machen . aber pflanzen solltest du schon einige drin haben schnellwachsende und moose .
:|
 
Danke schon mal!

Ja, dann werde ich die mal im Auge behalten. Morgen steht eh Wasserwechsel auf dem Programm.

An Pflanzen könnte ich noch einen guten Büschel (oder auch zwei) Javamoos hinzugeben, etwas Indischen Wasserstern könnte ich wohl auch noch entbehren.
 
Oben