Nabend,
leider hat wohl irgend ein Update dafür gesorgt das ich mit dem Handy von dem Becken kein Bild machen kann, weil dauerhaft ein schwarzer Balken durchs Bild wandert. Da scheint es wohl einen Konflikt mit der PWM Frequenz der Beleuchtung zu geben...

Ich muss wohl mal die Kamera auspacken oder fürs Foto die Beleuchtung auf 100% stellen - da war ich aber gerade zu faul für.
Eigentlich hat sich kaum was verändert. Wie schon in "der letzten Zulegung" geschrieben sind die grünen Fussel auf den Pflanzen rückläufig, dafür kehren überall regelmäßig Cyanobelege zurück, welche eher mehr als weniger werden.
Ich hoffe das das Zeug aus Holland genauso gut wirkt wie das "Wundermittel" aus den USA, von den Erfahrungsberichten bin ich aber zumindest positiv gestimmt.
Obwohl eigentlich alle Nährstoffe vorhanden sind, stagniert das Wachstum der Pflanzen etwas, vielleicht liegt es an den Cyanos, vielleicht auch nicht.
Sofern das Mittel wirkt und das Wachstum immer noch stagniert, würde ich noch mal die Spurenelemente vom Kramer probieren - eine halbe Flasche hab ich eh noch im Schrank.
Ansonsten machen diese Fische sich gut, die "jungen" Schrägschwimmer sind inzwischen nicht mehr von den Eltern zu unterscheiden - und der große Schwarm wirkt schon beeindruckend.
Ich habe das Gefühl das die Biotodoma etwas weniger schreckhaft geworden sind - was aber vielleicht auch am "Dickicht" im unteren Bereich liegen kann - denn der Javafarn hat sich zumindest etwas "gefangen".
Grüße
Lars