Über 400L 450L - Aus Klein wird Groß!

BeowulfAgate

Mitglied
Hauptsache man verliert seinen Humor nicht, auch wenn mal die grünen Mistdinger auftauchen.

An der rückwärtigen Scheibe sieht man die doch auch schon wieder wenn ich mich nicht täusche, jedenfalls drück ich die Daumen das du/ihr das aussitzen könnt.
 

Shai

Mitglied
An der rückwärtigen Scheibe sieht man die doch auch schon wieder wenn ich mich nicht täusche
Jo, aber die sind tatsächlich etwas auf dem Rückzug. Zwischendurch war die Wand mal satt und flächig grün - aktuell ist die eher "matt" und "fleckig".
Vielleicht auch weil vor allem nachts da die TDS dran lutschen. Von den PHS sind leider kaum noch welche da.

Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Aber Moos kann halt auch eskalieren
Moos und ich werden in diesem Leben keine Freunde mehr.
Ich habs ja wieder mal im Kallax gehabt, aber ich hab kein Händchen dafür das in Form zu halten. Schneiden würde in ner Schnipsel Katastrophe enden und mit zupfen hab ich es bisher entweder aus der Form gebracht oder aber vom Hardscape abgerissen.

Und wenn man dann noch so ln "Pestmoos" erwischt, was aus jedem Zipfel an jeder Stelle festwächst und dann gefühlt nicht mehr verschwindet... ne danke.

Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Hi Lars,
vom Trident kann ich Dir gerne was schicken. Der wuchert hier ordentlich. :)
Hey Sabrina,

Das hab ich tatsächlich übersehen.
Ich komme da gerne mal drauf zurück, wenn du den jetzt nicht gerade sofort "loswerden musst", gerne in ein paar Wochen. Ich muss erst mal "Bestandsaufnahme" machen und schauen wie voll oder leer das 180er werden wird. :cool:

Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Moin,

ich hab auch mal die Systemkamera ausgepackt - allerdings ohne jetzt besonders an den Einstellungen zu spielen - und offenbar auch noch ziemlich unscharf :D
DSC02693.JPG
DSC02690.JPG DSC02688.JPG

Es "algt" so vor sich hin, hier und da ein paar Cyanos aufm Holz und sonst weiterhin halt grüne Fussel oder einige Fäden...
Ich mach einfach weiter Wasserwechsel und hoffe das zumindest die Echinodoren doch noch mal an Höhe gewinnen.


Grüße,
Lars
 

Shai

Mitglied
Nabend,

Ich würde sagen so 80% sind okay, die grünen Fussel sind zwar da, und ein paar kleinere Cyanos musste ich Absaugen, aber mal schauen wie es sich entwickelt.

PXL_20250309_174709918.jpg

Die Beleuchtung hab ich jetzt schon ein paar Wochen auf 12h (inkl. Dimmphasen) bei 40% (ca 10lm/l) laufen in der Hoffnung das der Lang-Tag die Echinodoren anregt größer zu werden.
Zumindest bei der Cordifolious wird es langsam, andere dagegen kümmern etwas oder leiden unter den grünen Fusseln.
PXL_20250309_174822851.jpg

Auch die 'Blood Red' ist jetzt kein Knaller bei dem Licht, aber zumindest wächst sie ganz passabel. Auch die grüne Rotala im Hintergrund ist okay.
PXL_20250309_174914235~2.jpg

Rätsel gibt mir die Hygrophila 'Thailand' auf, die wird gefühlt nur dichter, aber nicht größer, ältere Blätter werden halt fusselig.

Und irgendwas wächst im Vordergrund was ich aktuell nicht identifizieren kann - zumindest passt es zu keiner Pflanze die ich bei der Neueinrichtung gepflanzt habe, aber vermutlich ist einfach irgendwas im Bodengrund verblieben... (an anderer Stelle kommt völlig unerwartet auch plötzlich wieder ein roter Lotus hoch)

PXL_20250309_174809588.jpg


Grüße
Lars
 

Shai

Mitglied
Ganz links ist ein Ableger einer Cryptocoryne Nurii, falls der auch gemeint war
Jo, das ist die 'Rose Maiden' - im dem Becken kommt die aber nicht so schön. (beim Junior mit der Fluval Funzel und ohne CO2 dagegen sieht die richtig gut aus).

Ich meinte das Grüne. Google sagt Stautogyne Repens - allerdings hab ich die nie besessen - von daher lass ich mich mal überraschen wie die sich entwickelt.


Grüße
Lars
 
Oben