Über 400L 450L - Aus Klein wird Groß!

Shai

Mitglied
Hey,

Heute wäre ich fast schwach geworden und hätte doch Copella Arnoldi mitgenommen, aber es gab glücklicherweise nur noch Männchen.
Die Idee irgendwann mal n Krobia Xinguensis in diesem Becken zu halten ist vom Tisch, Literatur schön und gut - aber beim Händler schwamm ein Pärchen, die hatten locker schon die "bis zu 15cm" erreicht und würden auf jeden Fall die Neons zu Frühstück nehmen.
Mit den Altispinosus hab ich wohl tatsächlich nur Männchen, also Nachwuchs ist ziemlich ausgeschlossen. Schade eigentlich, Nachwuchs abseits der Skalare hätte schon was für sich.


Ach und Bitterlingsbarben fürs 125er gab's auch nicht, die waren tatsächlich ausverkauft.
Welche "Schande" das ich irgendwann wohl doch noch mal hin muss.

Grüße,
Lars
 

Shai

Mitglied
Mahlzeit,

ich muss sagen, das Becken gefällt mir im "Schwarzwasser-Light" Look extrem gut.
PXL_20221009_090602966.jpg

Mal ein Blick von der Seite, da kann man die Farbe eher erahnen.
PXL_20221009_090723180.jpg

Der Lotus von @Wolf ist eingezogen und hat die potentiell hellste Stelle erhalten - ich bin gespannt, aber es kommt bereits ein neues Blatt.
PXL_20221009_090621160.jpg

Der Wassernabel hält sich emers ganz gut, vor allem wirft er so keinen zusätzlichen Schatten für die Pflanzen da drunter.
PXL_20221009_090902218.jpg


Und hier die Echinodorus Trialatus, bei der bin ich echt gespannt wie die sich aus ner In-Vitro Portion entwickeln wird. - lässt sich laut Literatur nur über Samen vermehren, da sie an den Blütentrieben keine Additiv-Pflanzen bildet.
PXL_20221009_090804785.jpg


Grüße
Lars
 
Hallo Lars,
sieht ausgesprochen gut aus.
Hast Du da nach der Torfzugabe schon Mal Wasserwechsel gemacht?
Was den Wassernabel angeht, bei mir versuchte der emers die Weltherrschaft zu übernehmen....
 

Shai

Mitglied
Hi,
meiner verlässt bereits das Becken. Der ist da selbst rausgewachsen,ich habe nicht damit zu tun ausser das ich die Pflanze gewähren lasse.
Anhang anzeigen 90058
Hey Hans,

mein Becken ist ja geschlossen, da kann er nicht raus. Und damit der am Rand hoch wächst müsste ich den extrem fluten lassen, dann würde der aber das Licht komplett abschatten - und gar kein Licht mag meine Echinodorus vermutlich nicht. ;-)

Grüße,
Lars
 

Shai

Mitglied
Hast Du da nach der Torfzugabe schon Mal Wasserwechsel gemacht?
Nein bisher noch nicht, steht fürs nächste Wochenende an.
Hab NO3 und PO4 Düngung einstellt, die Werte bleiben aktuell auch ohne stabil - vermutlich weil einfach die Pflanzen durchs Licht weniger verbrauchen.
Mein "Leitwert" Messgerät misst nur TDS - aber zumindest der Wert pendelt so im Bereich 120-130, von daher hab ich bisher auf den WW verzichtet. Irgendwann hol ich mir doch noch mal ein EC Gerät....

Grüße,
Lars
 

Pescadora

Mitglied
Hallo, dein Becken sieht toll aus. Und die Skalare sehen fast unecht aus so synchron wie die auf dem Bild stehen.:eek::)
Glückwunsch!
 

Shai

Mitglied
Mahlzeit,

so nach 4 Wochen Torf nun mal nen WW gemacht (und was Wasser anschließend mit Roiboos Tee etwas "nachgefärbt" :cool:)
PXL_20221015_130800099.jpg

@Wolf
Dein Lotus hat es überlebt, aktuell scheint er jede Woche ein Blatt zu schieben. - Nur alles noch relativ klein - aber ich denke das das noch kommt ;)
PXL_20221015_131141684.jpg

Grüße
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Da sieht man halt, was für gutes Licht du über dem Becken hast, wenn die trotz der braunen Brühe so gut kommt.
Als ich den Versuch mit nur einem Balken machte, ist sie mir fast eingegangen.
L. G. Wolf
 

Shai

Mitglied
Pff, braune Brühe - wunderschön bernsteinfarbenes Schwarzwasser "light" :cool:

So gut ist das Licht eigentlich gar nicht (mehr)
Die Lampen laufen nur noch auf 60 od 65% - wenn die Herstellerangabe stimmt also nicht mehr als 2000 Lumen, ich glaub bei der Beckenhöhe und der Farbe kommt da unten gar nicht mehr so viel an.

Grüße,
Lars
 
Hallo Lars,
hast Du nachgefärbt weil's Dir nach dem WW nicht mehr dunkel genug war? Meinst Du nicht das der Torf da noch wieder nachgefärbt hätte?
Mir gefällt's als Schwarzwasser light jedenfalls sehr gut.:)
 

Shai

Mitglied
Hallo Lars,
hast Du nachgefärbt weil's Dir nach dem WW nicht mehr dunkel genug war? Meinst Du nicht das der Torf da noch wieder nachgefärbt hätte?
Mir gefällt's als Schwarzwasser light jedenfalls sehr gut.:)
Hey,

ich wechsle ja rund 180l, da war es halt etwas heller geworden. Ob der Tee auf der Verdünnung wirklich viel gebracht hat kann ich nicht gar nicht sicher sagen.
Ich hab keine Ahnung ob der Torf wieder nachfärben wird. Ich würde sagen das die letzten zwei Wochen zumindest das Wasser nicht weiter dunkler geworden ist.

Laut Angabe soll der Torf ja 8-12 Wochen "wirken", aber in welcher Form?! Ne weitere Veränderung der Werte konnte ich nicht nachweisen, daher finde ich es schwierig zu beurteilen ob der Torf noch "wirkt"

Grüße,
Lars
 

Shai

Mitglied
Jetzt werden meine Otos auch noch zum Schredder...

PXL_20221016_140340165.jpg

als ich beim WW zwei so gegitterte Blätter entfernt habe, dachte ich noch "okay sind die emersen bzw aus der In-Vitro Portion, haben sie halt gefressen", aber das Blatt war heute morgen noch heile und bereits neu ausgetrieben. :mad:

Grüße,
Lars
 

BeowulfAgate

Mitglied
Hmm, die Amanos sollen ja durchaus auch an Pflanzen gehen, aber beißen die nicht eher den Rand ab, oder Löcher rein. Das Blatt sieht ja doch nach abraspeln aus.
 
Oben