Über 400L 450L - Aus Klein wird Groß!

G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Lars.

Wenn du ein wenig bastel magst, schau mal hier. Da hat einer CO² über den Juwel Innenfilter eingebracht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 43263

Guest
Hey Friedrich,

ich hab aber keinen Außenfilter, sondern nur den Juwel Bioflow - das dürfte ohne zusätzliche Pumpe und Wasserkreislauf wohl nicht funktionieren, oder?


Grüße,
Lars
Entschuldige bitte lieber Lars, da muss ich wohl unaufmerksam gewesen sein.
 

Shai

Mitglied
Moin Lars.

Wenn du ein wenig bastel magst, schau mal hier. Da hat einer CO² über den Juwel Innenfilter eingebracht.
So was hatte ich auch schon gesehen, es gab auch ne Variante das jemand nen Ausströmer an den Matten vorbei in das Ansaugrohr gesteckt hat. Alternativ sogar den Taifun in die "Heizkammer" vom Bioflow.

Ich denke ich probiere mal den AquaRio den ich eh habe , tauschen und Upgrade kann man ja immer.

Grüße,
Lars
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Wenn du ein wenig bastel magst, schau mal hier. Da hat einer CO² über den Juwel Innenfilter eingebracht
Ich habe über ein ähnliches Prinzip mal CO2 in ein 60 Liter Becken eingeleitet, ich hatte lediglich keinen sog sondern das Gas trat einfach direkt unter der ansaugung der eheim Pumpe aus. Das wurde mir allerdings zu laut. Und das bei bio CO2 für ein 60 l Becken und ich bin nicht sonderlich lärm empfindlich.
Ich hätte da zu viel Angst das das bei 450l und entsprechend wesentlich höherer Blasenzahl zu laut wird.

Ich hab bei mir im Rio einfach so ein Ding das ganz feine blasen macht. Das war das günstigste bei Amazon das nichts mit nano im Namen hatte und gut bewertet war (ohne das die Bewertungen so offensichtlich gekauft waren das ich es gemerkt hätte).
Mag sein daß es nicht die effektivste Methode ist, aber ich zahle lieber 10€ mehr für CO2 im Jahr als so ein hässliches Plastik Ding im Aquarium zu haben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin.

Ich habe bei mir im 240er einen Keramikdiffuser laufen. Macht superfeine Bläschen und ist bei mir auch ausreichend. Den gibt es auch für Becken bis 500 Liter.
 

Shai

Mitglied
Hey,
so einen ähnlichen hab ich auch, steht aber nur bis 112l ;-)

Grüße,
Lars
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich hab nochmal nachgeschaut, ich hab den dennerle diffuser ultra l.
Läuft jetzt seit knapp zwei Monaten und bisher bin ich damit zufrieden.
 

Shai

Mitglied
Moin,
Ich hab nochmal nachgeschaut, ich hab den dennerle diffuser ultra l.
Läuft jetzt seit knapp zwei Monaten und bisher bin ich damit zufrieden.
Okay der sieht dem von mir verdächtig ähnlich, hat sogar die selben Maße ;-)
Ich denke ich teste das einfach, bei den Amazon Fragen funktioniert der auch bei größeren Becken.

Und wie gesagt, ändern kann man ja immer.


Grüße,
Lars
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Lars,

bei mir hat im 450er leider letztendlich nur der Taifun richtig funktioniert. Und das auch erst, als Strömung, Taifun/ Standplatz unzählige Male neu ausgerichtet worden waren. Dann lief's perfekt.
Alle vorher ausprobierten Möglichkeiten/Diffusoren haben leider kläglich versagt.
Aber wie Wolf schon erwähnte, die Plastikklammern sind absoluter Schrott und inzwischen in alle Einzelteile zerfallen.
Gottseidank brauch ich kein CO² mehr, weil meine Schlotzgoschen die Pflanzen aufgefressen haben. Da sieht man mal, wie nützlich Welse sind
d025.gif
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Petra,
Allerdings sollte man es noch erwähnen, das man die Klammern nachkaufen kann.
Da kann man sich gleich ein paar Packungen aufs Lager legen.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Lars.

Dann kann es ja bald losgehen. Drück dir die Daumen. Vielleicht wirds ja noch was zum WE.
 

Shai

Mitglied
Moin Lars.

Dann kann es ja bald losgehen. Drück dir die Daumen. Vielleicht wirds ja noch was zum WE.
Ne leider nicht, laut Schenker Tracking ist der Weitertransport erst für den 15.03. geplant.

Aber nächste Woche dürfte realistisch sein, aber dann muss ich jetzt mal die Pflanzenliste fertig machen, Sand noch kaufen,... noch hab ich was zu tun ;-)

Grüße,
Lars
 

Snowgnome

Mitglied
Hi Lars,

ich könnte jetzt mal gemein sein und auf den Thread zu meinem Aquarium verweisen und schreiben: "Freu dich blos nicht zu früh..." ;)

Aber besser ist wohl: "Vorfreude ist die schönste Freude"

Aber lass dir gesagt sein, die 450 Liter kommen dir nur eine sehr kurze Zeit gigantisch groß vor und schrumpfen dann gefühlt von Tag zu Tag:D:D:D
 

mraqua

Mitglied
Moin Marco,
Bei einem Rio von der Stange kann aber eigentlich wesentlich weniger schief gehen als bei deinen ganzen Sonderanfertigungen.
Aber man weiß ja nie. Auch dem besten Spediteur kann vermutlich Mal etwas kaputt gehen.
Aber wir hoffen natürlich alle mit dir das Beste, Lars, das du bald dein neues Becken einrichten darfst. Aber das stimmt schon, groß ist ein 450 Liter Becken nicht mehr wenn's nen Monat steht. Aber ein 180 Liter Becken ist dafür dann echt winzig. Wenn man das so sieht fragt man sich tatsächlich ob man da überhaupt Fische artgerecht drin halten kann
a035.gif
 

Shai

Mitglied
Aber lass dir gesagt sein, die 450 Liter kommen dir nur eine sehr kurze Zeit gigantisch groß vor und schrumpfen dann gefühlt von Tag zu Tag:D:D:D

Ja, das glaub ich Dir sofort - ich hab ja jetzt sogar nur 125l, das wird ein großer Sprung.
Auf der Wand wären noch gut 120cm mehr Platz, - aber zum Einen ist da normaler Estrich und Fußbodenheizung drunter, da würde mir irgendwann das Gewicht sorgen machen, außerdem finde ich das P/L-Verhältnis "von der Stange" gut vertretbar ;)

Und wer weiß, meine Frau fand doch die Malawi in ihrer Steinwüste so schön beim Zahnarzt... Irgendwann sind die Kinder ja ausgezogen oder so :cool:


Grüße,
Lars
 

Shai

Mitglied
Montag zwischen 8 und 14 Uhr :)
Dann muss ich noch die Rückwand schwarz bekommen, wobei ich noch nicht so überzeugt von Klebefolie auf dem Glas bin.
Beim 125er hab ich Folie auf Pappe geklebt und in den Rahmen oben und unten "gefummelt" - ist leider nicht ganz stabil, also auch nicht die perfekte Lösung.

Nächsten Freitag wird dann vermutlich das 125er umgezogen und Samstag dann das Große aufgestellt. (so zumindest die Idee)

Die Wurzel und die Steine haben im Pool ne leicht grüne Patina bekommen, viel Sonne und noch mehr Nitrat aus dem Grundwasser dürften wohl die Algen begünstigt haben, daher werde ich die wohl noch mal sauber machen und die letzten 1-2 Tage doch noch in die Badewanne legen.
Leichter Auftrieb ist noch vorhanden (natürlich nicht bei den Steinen), mal sehen ob ich die noch befestigen oder beschweren muss.

Bei der Wahl der Anubias bin ich noch unschlüssig, die Coffefolia gefällt mir - aber ich sorge das die zu groß werden könnte?



Grüße,
Lars
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Folie kleben ist doof. Ich hab blasen an der Rückwand. Und gefühlt ist um so größer die Fläche, umso schwerer wird es das blasenfrei zu bekommen, bzw bei mir eher umso größer die blasen. Ich bin schon des öfteren darüber gestolpert die Rückwand von außen schwarz zu streichen. Vielleicht ist das ja was für dich.
 
Hallo Lars,
Wie wäre Folie auf Pappe kleben, Pappe passgenau zwischen oberen und unteren Rahmen stellen und 3- 5 (ich weiß grad nicht wie breit das neue Becken ist) aufrechte dünne Leisten auf die Rahmen kleben.
Falls die Pappe dünner ist als der Rahmen, Schaumstoff zwischenlegen.
Hoffentlich kannst Du noch schlafen vor lauter Vorfreude auf das neue Becken...
Oder Panik angesichts dr ganzen Vorbereitungen...:cool:
Gruß,
Svenja
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich will ja jetzt nicht unken, aber auf meinem Glasvordach war eindeutig ein Schuhabdruck Größe 45 zu sehen, trotz Warnhinweisen.
Ich könnte da wohl auch nicht mehr schlafen, aber weniger wegen der Vorfreude, sondern eher vor Angst.
L. G. Wolf
Lars, ich möchte dir jetzt aber keinen Floh ins Ohr setzen. ;)
 
Oben