Hey Wolf,
Du wirst wahrscheinlich noch immer mehr Lumen pro Liter haben als ich und deine Aquatika sieht meiner sehr ähnlich.
Ich glaub nicht das aus nun noch ca. 50W Beleuchtung (davon eine Leiste ja RGBW) mehr Licht raus kommt.
Wenn man die Herstellerangabe nimmt sind das vielleicht noch 5500 Lumen. Also vielleicht 12 Lumen pro Liter.
Die Aquatika war vor der Umstellung eine meiner Lieblinge, super dicht und groß wachsend. Ganz im Gegenteil halt zur immer irgendwie "kahl" aussehenden Sessiliflora.
Der Stromverbrauch ist in der heutigen Zeit natürlich schon nicht so unwichtig.
Ich warte auch mal auf die Abrechnung im Oktober und entscheide, ob ich nicht etwas zurück fahre.
Letztes Jahr hatten wir 6000 kWh, dieses Jahr werden es dank dem Balkonkraftwerk (und vermutlich dank neuer Waschmaschine / Trockner) nur noch ca 4.700 werden.
Leider hat mir mein Stromanbieter zum 01.09. aber auch den Preis von 22 Cent (nach EEG Wegfall) auf 37 Cent erhöht.

Da denkt man doch noch mal an ne Erweiterung der Solaranlage, denn das Teil entlastet tagsüber zumindest doch spürbar.
Hab jetzt mal Interesse halber in den letzten Wochen einige Geräte gemessen, überrascht hat mich das die beiden kleinen Becken im Keller (~150l zusammen) quasi genauso viel Strom verbrauchen wie das eine Große.
(wobei aktuell natürlich keine Heizung anfällt und die kleinen gar keine haben)
ich habe mir nun auch die Spurenelemente von Drak geholt, mit Mangan und ich bilde mir ein, es wächst besser. Ich habe sie mit MN genommen, da es beim letzten Test viel zu wenig war.
Ich hab auch die MN Variante, allerdings hab ich dafür keinen Test.
In letzter Zeit bin ich einfach zu faul das täglich zu geben, man ist halt von der Dosierpumpe arg verwöhnt, aber leider hat die nur 4 Pumpen
Grüße,
Lars