Bis 50L 32L Fensterbank-Pool

Wolf

Moderator
Teammitglied
Eigentlich ja auch ziemlich gemein vom Händler die hübschen Kardinäle direkt neben den Flossensaugern zu platzieren. :oops:
Hallo Lars,
Seh ich auch so und eine schriftliche Beschwerde wäre da schon angesagt.
Der Hammer wie groß die in dem Aquarium rauskommen. Das wäre ungefähr so, wenn ich in mein grosses einen Schwarm dennisoni einsetzen würde.
L. G. Wolf
 

BeowulfAgate

Mitglied
Sehr schöne Fische, sowohl die Kardinäle als auch die Flossensauger. Aber sag mal, hat die Garnele auf dem ersten Bild wirklich so eine schöne Färbung, sieht klasse aus, auch das gesamte Aquarium.

Irgendwie muss ich meiner Frau beibringen das ich auch so ein langgestrecktes Becken mit Sewellinas brauche, was hilft da, Schuhe oder sowas?
 

Shai

Mitglied
Aber sag mal, hat die Garnele auf dem ersten Bild wirklich so eine schöne Färbung
Ja, hat sie.

PXL_20211227_133134240.jpg PXL_20211227_133142743.jpg PXL_20211227_133153075.jpg


Ich muss sagen mit meinen beiden Garnelen-Stämmen hab ich echt Glück gehabt.
Die blauen sollen "Blue Dream" sein, und ich muss sagen nach nun einem Jahr sind auch die Jungtiere immer noch schön dunkel blau.
Selektieren tue ich nicht, also falls da mal hellere Tiere bei sind, dann ist das halt so in der Natur.
Gekauft hab ich die damals bei eBay Kleinanzeigen (1€ pro Tier)

Der rote Stamm (Bloody Mary) ist ja im 125er drin, und auch da nach nun fast 1 1/2 Jahren immer noch ordentlich rot.

Irgendwie muss ich meiner Frau beibringen das ich auch so ein langgestrecktes Becken mit Sewellinas brauche, was hilft da, Schuhe oder sowas?
Schuhe helfen bestimmt, bei mir ist das halt "einfach so passiert". Hatte am Anfang nur so ne Ikea Box hier im Keller-Büro, naja und dann wurde ich von Friedrich inspiriert mit seinem "Lang & Flach" - und auf der Fensterbank passte das 80x20x20 einfach perfekt hin, 100cm wären vielleicht auch gegangen, aber das 80cm hab ich "von der Stange" bei eBay bekommen - die 20cm mehr wären mehr Aufwand gewesen zu besorgen.

Und ich muss sagen, das Becken hat sich ja doch im letzten Jahr zweimal deutlich verändert, jetzt gefällt es mir tatsächlich am Besten. Macht allerdings auch am wenigsten Arbeit, da nur einfache / langsame Pflanzen drin sind, Wasserwechsel nur mit Leitungswasser, kein CO2 oder Düngung - quasi "Minimalinvasiv" :cool:


Grüße,
Lars
 

BeowulfAgate

Mitglied
Danke, ich hatte früher Blaue Tigergarnelen, nicht aus der Bucht sondern über Forumkontakt, leider durch Hundestreicheln alle verendet.

Aber das Becken, so wie es jetzt ist mit diesem Besats wäre auch genau meins, perfekt !
 

Shai

Mitglied
Aber das Becken, so wie es jetzt ist mit diesem Besats wäre auch genau meins, perfekt !
Na dann ist es ja entschieden - das Weihnachtsgeld muss doch eh unters Volk :cool:


Ich muss auch sagen, nur die Flossensauger wären tatsächlich etwas wenig gewesen - obwohl das Becken ja überschaubar ist finden die jeden Spalt und jede Lücke um sich unsichtbar zu machen.
Die Kardinäle scheinen die Strömung übrigens zu mögen und schwimmen immer wieder mal zum surfen rein.

Grüße,
Lars
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Lars,
Ich bin echt gespannt, ob und wann die ersten kleinen Flössler rumschwimmen.
L. G. Wolf
 
Hallo Lars,
ist doch nett vom Händler die da zu platzieren- womöglich hättest Du sie sonst übersehen ;)
Im Grunde gefällt mir das Becken ja gut, nur kann ich mich irgendwie nicht mit der blauen Rückwand anfreunden.
Die Flossensauger gefallen mir unheimlich gut, gut das dir nicht zu nennen restlichen Besatz passen, sonst käme ich noch auf dumme Gedanken.
Ich drück die Daumen das sie sich gut einleben.
 

Shai

Mitglied
Hey Svenja,

Schwarz hatte ich ja zu Beginn, schluckt aber in dem Becken extrem viel Licht und wirkte für mich lange nicht so gut wie in den tieferen Becken. Ist halt auch keine extreme Beleuchtung drüber - also mehr als 600-700 Lumen werden das nicht sein.
Das Blau hat schon ein bisschen was von Swimmingpool, weiß hatte ich auch probiert - das war dann wieder zu hell.

Wenn man so am Schreibtisch sitzt, dann hat das Helle tatsächlich was mehr für sich als in n "schwarzes Loch" zu gucken ;-)

Grüße,
Lars
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Wer weiß.
Aber die Garnelen dann wohl auch...
Lars muss uns unbedingt seine Bezugsadresse mitteilen...will auch so große Fische und Garnelen haben
a052.gif
 

Shai

Mitglied
Moin,

ich glaube die wirken auf den Fotos vor allem auch so groß, weil man mit dem Handy sehr nah ran kommt.
80cm sind ja gar nicht so kurz, aber durch die geringe Tiefe sind die Tiere einfach näher an der Scheibe.

In der Gesamtansicht emfinde ich die jetzt gar nicht so groß.
Wobei das Verhältnis zur Pflanzengrõße alles schon größer wirken lässt, man rechnet halt nicht damit das die Pflanzen im Hintergrund nur 15cm hoch ist und trotzdem fast bis zu Oberfläche reicht, sozusagen ne optische Täuschung :cool:


Grüße,
Lars
 

Snowgnome

Mitglied
Hi Lars.

ist wirklich sehr schön geworden. Aber ja, die Kardinäle wirken in dem Becken schon ein bissel wie Puntius denisoni in nem "normalen" Aquarium :D
 

Shai

Mitglied
Mahlzeit,

da meine Versuche das 4mm Acrylglas zu schneiden nicht zu nem 100%igen Erfolg geführt haben, hab ich kurzerhand erst einmal nen Springschutz gedruckt.
Ist zwar nicht transparent, allerdings sieht man es auch nur wenn man von oben drauf guckt.

PXL_20211228_111649234.jpg PXL_20211228_111839322.jpg
Von der Seite sieht man halt nur die Kante:
PXL_20211228_111618673.jpg

Die Flossensauger sind übrigens echt gut im Verstecken, aktuell seh ich max 2-3 gleichzeitig (wenn überhaupt)
PXL_20211228_111739311.jpg PXL_20211228_111751315.jpg

Da muss ich wohl doch Wachstum und Vermehrung hoffen :cool:

Die Kardinäle sind echt klasse, geben dem Becken das richtige Maß an Bewegung und Farbe. Da könnte ich den ganzen Tag zuschauen.
Mal sehen ob es denen auch ausreichend angenehm ist, und sich vielleicht mal ein paar Jungtiere blicken lassen - soweit ich gelesen habe, ist das wohl gar nicht so schwer.

PXL_20211228_111729782.jpg PXL_20211228_112010535.jpg PXL_20211228_111954167.jpg


Grüße,
Lars
 

Snowgnome

Mitglied
Mahlzeit,

Die Flossensauger sind übrigens echt gut im Verstecken, aktuell seh ich max 2-3 gleichzeitig (wenn überhaupt)
Kenn ich von meinen Synodontis lucipinnis. Habe seit dem Einsetzen vor einigen Monaten nicht mehr alle sieben gleichzeitig gesehen. Dennoch dürften alle da sein
Da könnte ich den ganzen Tag zuschauen.

Grüße,
Lars
Ich lese einen gewissen Stolz auf das Vollbrachte. Gut so :)
 

Shai

Mitglied
Ich lese einen gewissen Stolz auf das Vollbrachte. Gut so
Definitiv - das gute ist, dass ich wohl auch weiterhin im Homeoffice arbeiten darf, da kann ich sogar den ganzen Tag drauf gucken. :cool:

Das Format ist aber auch einfach klasse, irgendwann muss ich das noch mal in groß umsetzen, allerdings wird das nicht so schnell passieren - im "Wohnbereich" hat die Regierung nur das eine Becken genehmigt, und da helfen auch keine Schuhe oder ähnliches. (allerdings wäre ein Becken im "Verkehrsbereich" tobender Kinder auch nicht das Wahre)

Grüße,
Lars
 

mraqua

Mitglied
Moin,
Ich finds Klasse. Insgeheim Plane ich auch schon ein 3m Becken. 300*30*30. Offen, mit raus wachsenden pflanzen. Aber erst Mal ein Haus kaufen und dann die Frau überzeugen. Mal gucken ob's je was wird...
 
Oben