Moin,
am Mittwoch steht das Becken 3 Wochen rum. Schnecken, die ich reingetan habe, bewegen sich noch. Habe sie nicht weiter gefüttert, da ja Mooskugeln und Blätter drin sind, aber vielleicht lege ich heute abend mal einen Fitzel Zucchini rein.
Nitrit konnte ich bisher nicht messen mit den Stäbchen. Ich weiß aber auch nicht - da ja einiges anders ist als im großen (keine Pflanzen/weniger Licht/keine Heizung/"nur" ein Lufthebefilter...) - ob das hier länger dauern könnte.
Findet ihr, ich könnte, sobald ich wieder gesund bin, einfach mal ein paar Garnelen reinsetzen oder besteht da noch irgendwo ein Risiko?
Weiterhin ist das Becken ja offen. Habe gelesen, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass eine ausbüchst, sofern man das Becken nicht bis zum Rand befüllt. Passt das so?
Es kann in dem Zimmer auch schonmal 16-17 Grad frisch sein, da ich es so gut wie nie dauerhaft (nur mit Kamin) heize und das Becken steht an ner großen Balkontür, weshalb bei Lüftung im Winter kurzzeitig schonmal Frische einziehen kann. Ist das noch akzeptabel für Neocaridina?