250l Becken Wasserwerte in Ordnung ?

Hallo Leute,
die Pflanzen in meinem Becken wachsen absolut nicht und sterben mir ziemlich ab!
außerdem habe ich ein riesen Algen Problem! Ich weiß nicht ob das an den WW oder an was anderem liegt...

Besatz:
4 Skalare
2 Metallpanzerwelse
3 Netzschmerlen
1 Wabenschilderwels
1 Afrikanischer Schmetterlingsfisch
1 Feuerschwanz

WasserWerte sind:
NO³ (mg/l): 100
NO² (mg/l): 0
GH : 15°d
KH : zwischen 3°d und 6°d
ph : 7,2
Temp: 26°C
(Tetra-Test 5in1 Teststreifen)

Teilwasswerwechsel mache ich alle 2-3 Wochen ca 1/3 des Wassers...

Weiß wirklich nicht mehr weiter!
Was kann ich tun damit die Pflanzen besser wachsen ?

Gruß, Bruno
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Bruno,
Brownson schrieb:
der Nitratwert ist recht hoch. Wie oft und wieviel Wasser wechselst du denn so? Und was für Pflanzen hast du im AQ? Schnellwachsende Pflanzen wären sehr zu empfehlen.

Viele Grüße
Roman
 
Ja das dachte ich auch!
ca 1/3 alle 2-3 Wochen ! ok ich denke das kann ich auch jede woche bis alle 2 wochen machen, wird wohl besser sein...
und die Pflanzen kenn ich vom Namen her nicht, aber auf dem Bild kann man vielleicht alle erkennen:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9q55-23.jpg

auf diesem Bild waren die Pflanzen noch relativ in Ordnung, mittlerweile sieht es echt jämmerlich aus!

Die einzige Pflanze die recht passabel wächst ist die Pflanze vorne links, (irgendeine Anubia oder Anubis) und diese "Palmenähnliche" Pflanze mit dne langen dünnen Blättern in der Mitte rechts....
sorry kenn die Namen nicht :oops:
Gruß, bruno
 
gehört jetzt vielleicht nicht zum Thema aber 2 Metallpanzerwelse ? Man sollte mindestens 5 Tiere halten, da Panzerwelse Gruppentiere sind. :wink:
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Bruno,

du solltest die Wasserwechsel ruhig wöchentlich durchführen. Die Pflanzen, die du hast, sind alles relativ langsam wachsende Rosettenpflanzen. Da ist der Nährstoffverbrauch nicht so stark, wodurch sich mehr Nitrat ansammelt. Ich empfehle dir auf jeden Fall eine ordentliche Menge Stengelpflanzen einzusetzen. Die entziehen auch den Algen die Nährstoffe.

Viele Grüße
Roman
 
du solltest die Wasserwechsel ruhig wöchentlich durchführen. Die Pflanzen, die du hast, sind alles relativ langsam wachsende Rosettenpflanzen. Da ist der Nährstoffverbrauch nicht so stark, wodurch sich mehr Nitrat ansammelt. Ich empfehle dir auf jeden Fall eine ordentliche Menge Stengelpflanzen einzusetzen. Die entziehen auch den Algen die Nährstoffe.

Meinst du Pflanzen die schnell wachsen ? So wie die auf dieser Seite:
http://www.flowgrow.de/pflanzen/listings.php?order_by=pwuchs&sortorder=DESC&page_no=1

Schon mal vielen Dank!
Werde noch 5 Stk der metallpanzerwelse kaufen :wink:
 


Also, ich bin ja ziemlicher Anfänger in Sachen Aquaristik, und nachdem die Vorredner bereits wertvolle Tipps gegeben habent, möchte ich doch noch was anmerken:

Ein 100er-Wert für Nitrat erscheint mir fast unglaublich hoch (hatte NIE einen höheren Wert als 5, momentan ist er Null).

Ich glaube, du solltest zu den vorher bereits angeführten Maßnahmen zudem das
Wasser überprüfen, das du in dein Aquarium über die TWW zuführst.

Es könnte ja sein, dass dein Trinkwasser bereits Nitrat enthält (entweder von Haus aus oder einem Fehler im Leitungssystem).

Die Werte deines Trinkwassers erfährst du beim Wasserversorger (auch auf seiner Homepage normal) oder in dem du das Leitungswasser mit dem Test selbst überprüfst.
 
Ach ja, Vergessen:
Ich hatte auch Anfangs das Problem, dass meine Pflanzen schlecht bis gar nicht anwuchsen.

In meiner Not bin ich dann auf CO²-Düngung umgestiegen.

Seitdem habe ich mit dem Pflanzenwachstum kein Problem mehr, die Wuchern wie blöd und mein Nitratwert ist nie mehr nachweisbar gewesen.
 


Oben