20Liter Mini-Komplettaquarium als Aufzuchtbecken

Hallo,

ich habe mir überlegt, mir eines dieser recht häufig bei Ebay angebotenen Mini-Komplettaquarien mit 20 Liter Beckeninhalt als Aufzuchtbecken für die Garnelen/Krebse und ggf. die Platys zu holen.

Was denkt ihr darüber?

Und - wenn ich das mit Wechselwasser aus dem großen Becken einrichte, umgehe ich doch rein theoretisch - bei entsprechender Mulm"impfung" auch die Einlaufphase, oder?
 


Hallo

Also dann würde ich gleich ein 60cm als Aufzuchtbecken nehmen, da hast du viel mehr möglichkeiten. Und vom Preis her macht das denke ich auch keinen Unterschied.
 
Das Problem bei mir ist der Platz :wink:

Mehr als diese 35-40cm sind bei mir nicht mehr drin ... und ich dachte halt, dass das immernoch besser ist, als nichts ...
 
Hallo

OK das wußte ich ja leider nicht

Wenn du das Becken dann einrichtest um mit Mulm "impfst"
Dann solltest du aber am Anfang sehr auf die Wasserwerte achten.
Ich wäre lieber vorsichtig und würde es erst einlaufen lassen.
So ein kleines Becken kann schnecller Kippen als ein größeres Becken
 
A

Anonymous

Guest
Dominik1978 schrieb:
Und - wenn ich das mit Wechselwasser aus dem großen Becken einrichte, umgehe ich doch rein theoretisch - bei entsprechender Mulm"impfung" auch die Einlaufphase, oder?

Fehlanzeige. Hab es selbst gerade auch wieder erlebt. Lass das Becken einlaufen und erspar dir Kummer. :cry:
 
Ich dachte mir das so ...

1. Becken besorgen :wink:
2. Mit Restkies und Wechselwasser einrichten
3. Pflanzenableger Wasserpest, Cabomba etc. einsetzen
4a. Filter mit Mulm animpfen
4b. Wasserwerte beobachten
5. TDS/PHS/Blasen-Schnecken vom großen ins kleine Becken umsetzen

Und dann auf Nachwuchs im Großen hoffen :wink:

Und wenn alles schiefgeht, nehm ich es halt als Artemia-Aufzucht-Station *g*

@ Kleines
Habe deinen Beitrag gelesen und mit dir getrauert ... tut mir leid, dass das so gelaufen ist ...
 


Oben