Hallo,
ich möchte mir in der nächsten Zeit wieder ein Aquarium zulegen, aber habe ich dazu einige Fragen, da ich nicht zuviel falsch machen möchte.
Meine erste Frage dreht sich erstmal allgemein um die Größe des Aquariums: Ich wollte einfach mal fragen, welche Größe von Aquarium man braucht, damit sich ein ordentliches Biotop darin bilden kann, ich habe im FAQ gelesen "desto größer, umso besser" und da ich auch ein etwas größeres haben möchte, passt diese Antwort natürlich ganz gut. Aber meine Frage liegt jetzt darin, gibt es einen großen Unterschied zwischen 100x40 und 120x40? Und die zweite Frage die sich dazu stellt, ist, welche Größe man sich als relativer Neueinsteiger (hatte mal Goldfische, aber die sind ja viel einfacher zu halten) überhaupt zutrauen kann?
Das zweite Große Thema dreht sich um den Preis des Ganzen, ich war heute mal in einem Tierladen und habe mich dort ein wenig beraten lassen, der Verkäufer riet mir direkt zu einem Aquarium mit den Maßen 120x51 (Höhe weiß ich gerade nicht mehr), was aber mit Pumpe und Heizung den stolzen Preis von 499€ haben sollte. Ich habe dann danach nochmal selber weitergeschaut, fand dann ein Komplettset, also auch wieder mit Pumpe etc. und den Maßen 120x40 für 289€. Als letztes fand ich dann noch ein Aquarium, was aber wirklich nur das Glasgefäß ist, für 99€ mit den Maßen 120x40. Womit komme ich jetzt am günstigsten weg, wenn ich ein Komplettset für 499€ bzw. 289€ nehme oder mir ein leeres Aquarium und alles dazukaufe (Abdeckung, Pumpe, Filter, Heizung, etc.)? Das ganze soll natürlich nicht nur möglichst billig sein, sondern auch einen angemessenen Lebensraum für die Fische bieten, nur versuche ich eben, wenn ich schon Geld ausgebe, den günstigsten Weg zu finden.
Danke schonmal für die Antworten!
LG
ich möchte mir in der nächsten Zeit wieder ein Aquarium zulegen, aber habe ich dazu einige Fragen, da ich nicht zuviel falsch machen möchte.
Meine erste Frage dreht sich erstmal allgemein um die Größe des Aquariums: Ich wollte einfach mal fragen, welche Größe von Aquarium man braucht, damit sich ein ordentliches Biotop darin bilden kann, ich habe im FAQ gelesen "desto größer, umso besser" und da ich auch ein etwas größeres haben möchte, passt diese Antwort natürlich ganz gut. Aber meine Frage liegt jetzt darin, gibt es einen großen Unterschied zwischen 100x40 und 120x40? Und die zweite Frage die sich dazu stellt, ist, welche Größe man sich als relativer Neueinsteiger (hatte mal Goldfische, aber die sind ja viel einfacher zu halten) überhaupt zutrauen kann?
Das zweite Große Thema dreht sich um den Preis des Ganzen, ich war heute mal in einem Tierladen und habe mich dort ein wenig beraten lassen, der Verkäufer riet mir direkt zu einem Aquarium mit den Maßen 120x51 (Höhe weiß ich gerade nicht mehr), was aber mit Pumpe und Heizung den stolzen Preis von 499€ haben sollte. Ich habe dann danach nochmal selber weitergeschaut, fand dann ein Komplettset, also auch wieder mit Pumpe etc. und den Maßen 120x40 für 289€. Als letztes fand ich dann noch ein Aquarium, was aber wirklich nur das Glasgefäß ist, für 99€ mit den Maßen 120x40. Womit komme ich jetzt am günstigsten weg, wenn ich ein Komplettset für 499€ bzw. 289€ nehme oder mir ein leeres Aquarium und alles dazukaufe (Abdeckung, Pumpe, Filter, Heizung, etc.)? Das ganze soll natürlich nicht nur möglichst billig sein, sondern auch einen angemessenen Lebensraum für die Fische bieten, nur versuche ich eben, wenn ich schon Geld ausgebe, den günstigsten Weg zu finden.
Danke schonmal für die Antworten!
LG