2 Fragen: Fische einsetzen, Infrarot

Hallo Leute,

ich hätte zwei Fragen.

Die erste beschäftigt mich schon etwas länger:
Mein Freund und ich haben vor einigen Wochen einen Wels, den er vor einiger Zeit im Zooladen hatte aufschwatzen lassen und der seine Neons quasi "ausrottete", an einen Fischliebhaberclub abgegeben.Diese hielte auch viele Prachtschmerlen und Feuerschwänze (ausgewachsen), die sehr stattlich waren und von denen ich nicht wusste, dass sie so groß werden können.
Doch um zu meiner eigentlichen Frage zurückzukommen: Die Frau, der wir den Fisch gaben, hat ihn einfach, ohne Temperatur- und Wasserwerteangleichung in ein Becken gegeben (auch ohne sich über unsere Wasserwerte zu erkundigen). War das ein gravierender Fehler oder kann man das - rein theoretisch - machen?

Die zweite Frage wäre: Können Fische infrarotes Licht sehen (z.B. von einer Infrarotkamera)?
 


Joern

Mitglied
Arynaja schrieb:
....oder kann man das - rein theoretisch - machen?

offensichtlich kann man das auch praktisch so machen.
oder was meinst Du, wie ist es dem Tier bekommen ?

Zumindest wenn zu erwarten ist, dass die Wässer ähnlich sind (und davon kann man "in der Nachbarschaft" wohl ausgehen), kann man dem Tier sehr viel Stress ersparen und es gleich in eine vernünftige Umgebung setzen.
 

Z-Jörg

Mitglied
Arynaja schrieb:
... hat ihn einfach, ohne Temperatur- und Wasserwerteangleichung in ein Becken gegeben (auch ohne sich über unsere Wasserwerte zu erkundigen). War das ein gravierender Fehler oder kann man das - rein theoretisch - machen?

Die zweite Frage wäre: Können Fische infrarotes Licht sehen (z.B. von einer Infrarotkamera)?
Rein theoretisch kann man sich auch ein Loch ins Eis hacken u. dort rein springen, manchen Leuten macht dies gar nix aus...
Ob Fische Infrarotlicht sehen können, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Hallo,
Arynaja schrieb:
Die zweite Frage wäre: Können Fische infrarotes Licht sehen (z.B. von einer Infrarotkamera)?
Zwei Anmerkungen zu dieser Frage:
1) Kameras senden kein Licht aus, sondern zeichnen es auf. Kameras für sichtbares Licht senden doch auch kein Licht aus.
2) Ich halte es für unwahrscheinlich, dass Fische infrarotes Licht sehen können, da langwellige Strahlung im Wasser schneller absorbiert wird als kurzwellige. Wenn man tief taucht, sieht alles bläulich aus, weil die roten Lichtanteile geschluckt werden. Infrarot wird noch schneller geschluckt. Da kaum Infrarot vorhanden ist, macht es evolutionär keinen Sinn, Wahrnehmung für Infrarot zu entwickeln. (Dahingegen wäre Sehkraft im ultravioletten Bereich in tiefen Wasserschichten von Vorteil.)

Wenn's Dich interessiert, kannst Du ja mal mit Deinen Fischen ein Experiment machen:
Erstmal feststellen, ob sich Fische überhaupt auf einen Lichtreiz trainieren lassen, z.B. indem man mit einer Taschenlampe ins Aquarium leuchtet und kurz danach füttert. -> Gucken ob sie sich nach dem Lichtreiz am Futterplatz versammeln. Falls das so klappt, das ganze nochmal mit Infrarotlicht (z.B. von einer Fernbedienung) wiederholen.
 
Hallo,

entschuldige, in Physik war ich noch nie gut.

Vielleicht wage ich das Experiment mal.

Wir sind nämlich teilweise nicht in der Wohnung (Studenten - Heimatort woanders) und haben überlegt, ob wir eine Kamera installieren sollten, um unsere Fische/Garnelen zu beobachten.

Wahrscheinlich ist das eine doofe Idee, abe dabei fühle ich mich sicherer, wenn sie mal "länger" alleine sind.

Vielen Dank für deine Antwort, Ratafluke (?).
 

black-avenger

Mitglied
Hi,

für was willst da 'ne Infrarot Kamera? Nimm eine die mit Tageslicht klar kommt und ende. Wenn was nicht passt, wirst das auch tagsüber sehen.

Grüße
Thomas
 


Hallo,

ich bin dafür nicht verantwortlich. Das wird von meinem Freund geplant. ;)
Er liebt diese technischen Spielereien. Darum lass ich ihm Freiraum.
 

black-avenger

Mitglied
Ich mag Technik auch,

aber warum willst du Fische beobachten wie sie nachts einfach nur dumm im Becken rumstehen, oder sich möglicherweise sogar in dichteres Gewächs zurückgezogen haben? Sofern du nichts größer nachtaktives im Becken hast, wird das aussehen wie ein Standbild des Beckens, weil sich einfach nichts bewegen wird.
Und dafür dann eine Kamera für den doppelten Preis, nur weil sie Infrarot kann? Ne...

Grüße
Thomas
 


Oben